Großensees bei Leonberg
14.03.2019 - 13:33 Uhr

Großartiger Einsatz

Feuerwehr Großensees zieht Bilanz und zeichnet jahrzehntelange Mitglieder aus.

Jahrzehntelange Mitglieder würdigte die Feuerwehr Großensees. Im Bild (von links) Kommandant Thomas Lindner, Hubert Männer, Bürgermeister Johann Burger, Andrea Gmeiner, Joachim Reinsch, Anja Haberkorn, Vorsitzender Matthias Härtl, Ludwig Haberkorn, Leonhard Riedl und Anton Ernstberger. Bild: jr
Jahrzehntelange Mitglieder würdigte die Feuerwehr Großensees. Im Bild (von links) Kommandant Thomas Lindner, Hubert Männer, Bürgermeister Johann Burger, Andrea Gmeiner, Joachim Reinsch, Anja Haberkorn, Vorsitzender Matthias Härtl, Ludwig Haberkorn, Leonhard Riedl und Anton Ernstberger.

Ein besonderes Jahr liegt hinter der 171 Mitglieder starken Feuerwehr Großensees. Die 120-Jahrfeier mit Einweihung des neu erbauten Gerätehauses und Segnung der restaurierten Fahne ließ Vorsitzender Matthias Härtl bei der Jahresversammlung noch einmal Revue passieren. Härtl sprach von einem gelungenen Jubiläumsfest und zitierte eine Schlagzeile der Oberpfalz-Medien ("Kleines Dorf, großes Fest"). Dem sei nichts mehr hinzuzufügen, so Härtl. Der Vorsitzende dankte den Mitgliedern für ihren großartigen Einsatz. Ohne dieses gemeinsame Engagement wäre ein solches Fest nicht möglich gewesen.

Weiter erinnerte Härtl an die Fahrt in den Churpfalzpark mit insgesamt 29 Kindern im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms. Sein Dank galt auch den jungen Mitgliedern für die Teilnahme an den Faschingsumzügen in Mitterteich und Tirschenreuth. Für heuer kündigte Härtl ein Weinfest an, das gemeinsam mit dem Schützenverein am 20. und 21. Juli gefeiert wird. Auf dem Plan stehen heuer noch das Leistungsabzeichen "Wasser" und der Endausbau des Feuerwehrgerätehauses.

48 Aktive

Kommandant Thomas Lindner berichtete von drei Alarmierungen, wobei 36 Kräfte zum Einsatz kamen. In zwei Fällen waren technische Hilfeleistungen gefragt, im dritten Fall rückte man zum Brand eines Stoppelfeldes bei Münchsgrün aus. Im Rahmen der Brandschutzwoche gab es eine gemeinsame Übung mit den Wehren Mitterteich, Leonberg und Königshütte. Angenommen wurde ein Waldbrand. Im Mittelpunkt stand dabei die Aufgabe, die Wasserversorgung über eine weite Strecke sicherzustellen. Die Feuerwehr Großensees zählt aktuell 48 Aktive, darunter 7 Frauen. Für heuer kündigte Lindner einen Erste-Hilfe-Kurs an, folgen werden auch Restarbeiten im Dachgeschoss des Feuerwehrhauses. Im Außenbereich werden noch Treppen angebracht. Neu aufgreifen will der Kommandant das Thema Feuerwehrfahrzeug. 2013 war der Antrag zurückgestellt worden, jetzt soll dieses Thema wieder in Angriff genommen werden.

Seit Jahrzehnten dabei

Die Jahresversammlung nahm die Feuerwehr auch zum Anlass, um zahlreiche Mitglieder auszuzeichnen. Geehrt wurden für 50 Jahre im Verein Rupert Härtl und Ludwig Haberkorn. Seit 40 Jahren dabei sind Hubert Männer, Josef Malzer, Joachim Reinsch, Anton Ernstberger, Reinhard Gmeiner und Leonhard Riedl. Vor 25 Jahren traten Thomas Zintl, Anja Haberkorn, Andrea Gmeiner und Robert Standfest der Wehr bei.

Bürgermeister Johann Burger dankte der Feuerwehr für ihren Zusammenhalt, der besonders beim Gerätehaus-Neubau und beim Jubiläumsfest auch nach außen hin sichtbar geworden sei. "Haltet bitte weiter zusammen", bat der Bürgermeister, der auch für den Wunsch der Feuerwehr nach einem neuen Fahrzeug durchaus Verständnis hatte. Gespräche darüber würden folgen.

Vor der Jahresversammlung hatten die Mitglieder einen Dankgottesdienst mit Pfarrer Anton Witt gefeiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.