Seine neuen Könige proklamierte kürzlich der Schützenverein Großensees. Bei den Erwachsenen eroberte Sarah Haberkorn mit einem 202,2-Teiler den Thron von Vorjahressieger Erich Völkl. Bei der Jugend löste Felix Grillmeier seine Schwester Sophie ab. Insgesamt nahmen 33 Schützen am Königsschießen teil.
Vorsitzender Helmut Kipferl freute sich eingangs über den guten Besuch und dankte Karl Gleißner für die musikalische Umrahmung. Bürgermeister Johann Burger würdigte das aktive Vereinsleben. "Euer Verein ist von Jung bis Alt gut aufgestellt, alle Generationen sind vertreten", meinte Burger.
Im Anschluss wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. Die Gauehrennadel in Silber erhielten Sarah Haberkorn, Tobias Kipferl, Hermann Malzer, Hermann Schedl, Bernhard Voith und Thomas Wölfl. Die Gauehrennadel in Gold ging an Andreas Gleißner senior, Karl Gleißner, Alexander Bauer, Andreas Grillmeier, Sebastian Putzer, Andreas Putzer und Stefan Riedl. Die Verdienstnadel des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) erhielten Andreas Gleißner junior, Christine Gradl, Josef Haberkorn, Hermann Hecht und Anita Kistenpfennig. Die BSSB-Verdienstnadel in Silber ging an Franz Haberkorn, Markus Haberkorn, Michael Haberkorn, Robert Haberkorn, Hubert Männer und Erich Völkl. Die BSSB-Verdienstnadel in Anerkennung erhielten Georg Bauer und Ludwig Ernstberger.
Schützenmeister Erich Völkl ehrte im Anschluss die Preisträger des Königschießens 2022. Die Ehrenscheibe gewann Markus Haberkorn mit einem 30,1-Teiler. Die weiteren Sieger: Meister Luftgewehr aktiv: Markus Haberkorn; Meister Luftgewehr passiv: Anita Kistenpfennig; Meister Luftgewehr Jugend: Julia Gleißner; Meister Luftpistole: Bernhard Voith; Jugendpokal: Julia Gleißner; Damenpokal: Anita Kistenpfennig; Schützenpokal: Robert Haberkorn; Altersklassenpokal: Thomas Lindner; Seniorenpokal: Helmut Kipferl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.