Großensees bei Leonberg
03.05.2022 - 15:27 Uhr

Schützenverein Großensees ehrt Vereinsmeister und plant Weinfest

Seine neuen Vereinsmeister ehrte der Schützenverein Großensees. Auf dem Bild (von links) Bürgermeister Johann Burger, Robert Haberkorn, Christine Gradl, Georg Bauer, Schützenmeister Erich Völkl und Vorsitzender Helmut Kipferl. Bild: jr
Seine neuen Vereinsmeister ehrte der Schützenverein Großensees. Auf dem Bild (von links) Bürgermeister Johann Burger, Robert Haberkorn, Christine Gradl, Georg Bauer, Schützenmeister Erich Völkl und Vorsitzender Helmut Kipferl.

Enttäuscht zeigte sich Vorsitzender Helmut Kipferl mit dem Besuch der Jahresversammlung des Schützenvereins "Lindenzweig" Großensees. "Wir tun alles, um den Verein am Laufen zu halten und dann kommen nicht mal 20 Prozent unserer Mitglieder", so Kipferl. "Unsere Arbeit wird nicht belohnt." Corona habe auch 2021 vieles verhindert, bedauerte er in seinem Rückblick. Dennoch habe es einige Höhepunkte gegeben, etwa die Königsproklamation und die Ehrung jahrzehntelanger Mitglieder.

Schützenmeister Erich Völkl blickte kurz auf das sportliche Geschehen zurück und ehrte die neuen Vereinsmeister. Bei den Damen siegte Christine Gradl (374 Ringe), bei den Herren I Robert Haberkorn (383 Ringe). In der Kategorie Herren II wurde Georg Bauer mit 371 Ringen neuer Vereinsmeister.

Vorsitzender Helmut Kipferl kündigte an, dass mit der Feuerwehr heuer wieder das traditionelle Weinfest steigen soll, der Termin werde noch festgelegt. In Planung sei zudem ein zweitägiger Vereinsausflug, Details seien noch offen. Weiter wolle der Verein einheitliche T-Shirts anschaffen. Weiter warb Kipferl für die Teilnahme am Open-Air-Konzert der Königshüttener Schützen am 28. Mai und an der Gaukönigsproklamation am 12. Juni in Wildenau. Bürgermeister Johann Burger dankte dem Verein für die Aktivitäten und würdigte die gute und enge Zusammenarbeit zwischen Schützen und Feuerwehr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.