Großensees bei Leonberg
06.06.2018 - 15:27 Uhr

Arbeiten in der Endphase

Neues Feuerwehrhaus in Großensees erhält am 29. Juli kirchlichen Segen.

Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Großensees pflasterten kürzlich die  Zufahrt zum neuen Gerätehaus. Mit dabei waren Vorsitzender Matthias Härtl (kniend, Dritter von rechts), Kommandant Thomas Lindner (stehend, Zweiter von links) sowie Bürgermeister Johann Burger (stehend, rechts). jr
Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Großensees pflasterten kürzlich die Zufahrt zum neuen Gerätehaus. Mit dabei waren Vorsitzender Matthias Härtl (kniend, Dritter von rechts), Kommandant Thomas Lindner (stehend, Zweiter von links) sowie Bürgermeister Johann Burger (stehend, rechts).

Endspurt bei den Bauarbeiten des neuen Feuerwehrgerätehauses: Kürzlich wurde im Zuge einer Gemeinschaftsaktion der Großteil der Einfahrt gepflastert. Zahlreiche Mitglieder packten mit an, unter ihnen Vorsitzender Matthias Härtl, Kommandant Thomas Lindner und Bürgermeister Johann Burger. Nach den Pflasterarbeiten sind die Mitglieder nun beim weiteren Innenausbau gefordert. Zum Abschluss kommt an die Außenfassade noch ein Bildnis des heiligen Florians, des Schutzpatrons der Feuerwehren.

Die Einweihung geht am Sonntag, 29. Juli, über die Bühne. Dabei erhält auch die restaurierte Vereinsfahne der Feuerwehr den kirchlichen Segen. Eingebettet sind die Feierlichkeiten ins große Jubiläumsfest der Feuerwehr und des Schützenvereins vom 27. bis zum 30. Juli. Die Feuerwehr feiert ihr 120-jähriges Bestehen, der Schützenverein sein 110-jähriges Bestehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.