Großensterz bei Mitterteich
23.04.2023 - 09:34 Uhr

Aktive der Feuerwehr Großensterz absolvieren Leistungsprüfungen

Mit Erfolg absolvierten zwei Gruppen der Feuerwehr Großensterz die Leistungsabzeichen Wasser und Ü40. Im Bild die erfolgreichen Brandschützer mit den Kreisbrandmeistern Christian Sirtl, Günther Fachtan (vorne, von links) und Wolfgang Wedlich (rechts) sowie Kommandant Andreas Meierhöfer (Dritter von rechts). Bild: jr
Mit Erfolg absolvierten zwei Gruppen der Feuerwehr Großensterz die Leistungsabzeichen Wasser und Ü40. Im Bild die erfolgreichen Brandschützer mit den Kreisbrandmeistern Christian Sirtl, Günther Fachtan (vorne, von links) und Wolfgang Wedlich (rechts) sowie Kommandant Andreas Meierhöfer (Dritter von rechts).

Bestens ausgebildet präsentierten sich kürzlich Aktive der Feuerwehr Großensterz. Eine Gruppe absolvierte das Leistungsabzeichen Wasser, eine andere Gruppe das Leistungsabzeichen Ü40. Insgesamt waren elf Kameraden und eine Kameradin angetreten. Johannes Dietz, Andreas Meierhöfer und Albert Fröhlich hatten die Teilnehmer im Vorfeld geschult und vorbereitet. Die drei Schiedsrichter, die Kreisbrandmeister Wolfgang Wedlich, Günther Fachtan und Christian Sirtl, bescheinigten jeweils eine saubere und fachgerechte Arbeit. Kommandant Andreas Meierhöfer freute sich über den Übungseifer und die Disziplin der Teilnehmer aus seiner Truppe. Sie seien bei allen Übungen im Vorfeld stets mit dabei gewesen.

Für Probleme sorge lediglich die 30 Jahre alte Tragkraftspritze, die während der Übungen auch schon mal den Geist aufgegeben habe, wie es hieß. „Wir konnten die Spritze zwar jeweils wieder reparieren, aber eine Neuanschaffung ist dringend notwendig“, erklärte Kommandant Andreas Meierhöfer. Kreisbrandmeister Wolfgang Wedlich sah als weiteres Problem, dass das Tragkraftspritzenfahrzeug auch schon 25 Jahre auf dem Buckel hat und es immer schwieriger werde, eventuell notwendige Ersatzteile zu besorgen. „Ich kann die Feuerwehr nur unterstützen auf dem Weg zu einem neuen Fahrzeug und einer neuen Spritze mit Pumpe“, sagte Wedlich.

Nach dem offiziellen Teil wurden die Erfolge im Feuerwehrgerätehaus gefeiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.