Der rund drei Kilometer lange Sterzer Rundweg in der "Erlebniswelt Waldnaabaue" bei Großensterz ist fertig. Am Sonntag, 21. Juli, erhalten der Rundweg und der neu geschaffene Erlebnisspielplatz den kirchlichen Segen. Gefeiert wird von 13 bis 17 Uhr am Parkplatz des Rundwegs.
Die Großensterzer kümmern sich um die Bewirtung der Gäste. "Sie bringen sich hier großartig ein", freuen sich Forstbetriebsleiter Norbert Zintl, Revierleiter Wolfgang Pröls und Bürgermeister Roland Grillmeier über das Engagement der Dorfgemeinschaft. Die kirchliche Segnung durch Stadtpfarrer Anton Witt und Pfarrer Martin Schlenk ist um 13 Uhr. Im Anschluss folgen Grußworte der geladenen Ehrengäste, dann wird gefeiert.
Bürgermeister Roland Grillmeier spricht von einer tollen Einrichtung und dankt den Bayerischen Staatsforsten für die enorme Investition. Sie haben rund 350 000 Euro in die Anlage investiert. Für den Unterhalt ist die Stadt Mitterteich verantwortlich. Der rund drei Kilometer lange Rundweg soll von Wanderern, Radfahrern und Fußgängern benutzt werden. "Schon jetzt wird der Weg bestens genutzt und frequentiert", freut sich Grillmeier. Er spricht von einer Bereicherung für das Freizeitangebot und einer touristischen Belebung.
Herzstück des Sterzer Rundwegs sind ein Erlebnisspielplatz und ein rund 300 Meter langer Radparcours, der zum Befahren einlädt. Dazu haben Motorsägenkünstler Skulpturen erstellt, die den wassergebundenen Rundweg zieren. Im Rahmen des Waldfestes gibt es Holzschnitzvorführungen von Motorsägenkünstlern des Forstbetriebs Waldsassen, die Eröffnung eines Insektenhotels sowie Kinderschminken. Parkplätze sind ausgeschildert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.