Was macht eigentlich ein Bürgermeister? Welche Ämter gibt es im Rathaus? Welche Aufgaben übernimmt eine Gemeinde für ihre Bürger? Mit diesen und weiteren Fragen hatten sich die Buben und Mädchen der vierten Klasse im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts schon ausführlich in der Theorie beschäftigt.
Viel spannender war es aber für die Kinder, sich das Rathaus einmal von innen anzuschauen und sich direkt vor Ort ein Bild von der Arbeit des Bürgermeisters und der Büroangestellten der Gemeinde zu machen. Erster Bürgermeister Josef Schmidkonz nahm sich sehr viel Zeit, um den jungen Bürgerinnen und Bürgern seiner Gemeinde auf einem Rundgang durchs Rathaus alle Amtszimmer zu zeigen und ihnen die Mitarbeiter im Rathaus vorzustellen.
Interessiert ließen sich die Schülerinnen und Schüler erklären, welche Aufgaben tagtäglich im Rathaus erledigt werden. Nicht fehlen durfte bei der Besichtigung natürlich der Sitzungssaal. Schmidkonz ließ die Buben und Mädchen auf den Stühlen Platz nehmen, wo sonst die Gemeinderäte ihre Sitzungen abhalten. Hier meldeten sich aber nun auch die Kinder eifrig zu Wort. Im Vorfeld hatten sie sich eine Vielzahl von Fragen überlegt, mit denen sie den Bürgermeister geradezu löcherten. Mit viel Geduld und Humor antwortete der Bürgermeister auch auf sehr private Fragen. Zum Schluss verabschiedete sich der Rathauschef von den Grundschülern mit je einer Karte von der Gemeinde Mähring und Punkten für den Eintritt in das Freibad in Tirschenreuth.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.