Großkonreuth bei Mähring
17.12.2020 - 15:43 Uhr

CO2-Ampeln für die Grundschule in Großkonreuth

Ampeln werden künftig in der Grundschule aufgestellt. Die regeln nicht den Verkehr, sondern achten auf den CO2-Gehalt.

Nach längerer Pause tagte der Marktgemeinderat Mähring mal wieder im Sitzungssaal des Rathauses in Großkonreuth, und Einhaltung der Abstandsregeln und mit Nase-Mund-Scvhutz. Bild: kro
Nach längerer Pause tagte der Marktgemeinderat Mähring mal wieder im Sitzungssaal des Rathauses in Großkonreuth, und Einhaltung der Abstandsregeln und mit Nase-Mund-Scvhutz.

Im Blickpunkt der letzten Marktgemeinderatssitzung in diesem Jahr standen zahlreiche Bauanträge, die jeweils einstimmig genehmigt wurden. Die Marktratssitzung fand am Montagabend nach längerer Pause wieder im Sitzungssaal des Rathauses in Großkonreuth statt.

Bürgermeister Franz Schöner berichtete, dass die Grundschule in Großkonreuth für die vier Klassenzimmer jeweils eine CO2-Ampel anschaffen wolle. Laut Schöner gebe es für jedes eingetragene Kind in der Grundschule einen Zuschuss von 7,12 Euro, so dass der Kauf der Ampeln mit 491 Euro gefördert werde. Eine CO2-Ampel koste rund 250 Euro, so dass rund 1000 Euro zusammenkommen werden. Die Marktgemeinde müsste also rund 500 bis 600 Euro an Kosten übernehmen. Wenn man eine Förderung wolle, so der Bürgermeister, müssten diese Ampeln jedoch noch im Dezember bestellt werden.

Griesbach bei Mähring12.11.2020

Walter Frank sagte dazu, "der Sinn dieses Kaufs erschließt sich mir nicht, denn es muss doch dauernd gelüftet werden". Zweiter Bürgermeister German Hartmann dagegen betrachtete den Kauf durchaus als sinnvoll. Nach kurzer Diskussion bewilligte der Marktgemeinderat diese Anschaffung dennoch einstimmig. Im Blickpunkt der Sitzung stand eine ganze Reihe von Bauanträgen, die jeweils einstimmig genehmigt wurden. Zugestimmt wurde dem Bau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage in Großkonreuth, dem Aufbau einer Walmdachgaube mit Dachterrasse auf ein bestehendes Wohnhaus in Mähring, dem Bau einer Werkstatthalle in Dippersreuth sowie dem Bau einer Liegehalle an einen bestehenden Stall. Ebenso zugestimmt wurde einem Garagenbau in Großkonreuth. Zur Kenntnis nahm der Marktrat ferner die Genehmigungsfreistellung für einen Hausbau in Großkonreuth.

Genehmigt wurde auch ein Gastschulantrag eines Kindes, das aktuell die Grundschule in Tirschenreuth besucht.

Service:

Bürgerversammlung abgesagt

In der Marktgemeinderatssitzung teilte Bürgermeister Franz Schöner mit, dass es wegen der Corona-Pandemie heuer keine Bürgerversammlung mehr geben werde. Schöner versprach, die Versammlung bei der „nächstmöglichen Gelegenheit“ nachzuholen. Weiter gab der Bürgermeister bekannt, dass es in diesem Jahr auch keine Weihnachtsfeier, verbunden mit einem Abschlussessen, der Marktgemeinde geben werde. Der ehemalige Bürgermeister Josef Schmidkonz werde die ausgeschiedenen Markträte besuchen und ein Geschenk überreichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.