Die vierte Klasse der Grundschule Mähring erhielt zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Edith Bracke einen Einblick in die Rathausräume. Dort erfuhren sie, mit welchen Anliegen Bürger dort Hilfe finden. Bürgermeister Franz Schöner führte die Buben und Mädchen auf einem Rundgang durchs Rathaus.
Die erste Station war das Amtszimmer, in dem das Bauamt untergebracht ist, wo die Baupläne von allen Häusern und Bauvorhaben in der Gemeinde in Ordnern aufbewahrt werden. Das Einwohnermeldeamt und Bürgerbüro war vielen Kindern bekannt, weil die meisten dort bereits einmal mit ihren Eltern einen Kinderausweis beantragt hatten. Weiter ging es in die Büroräume, wo die Abrechnungen für die Gemeinde getätigt werden. Auch wenn die Schule Geld, zum Beispiel für Bücher und Sportgeräte ausgibt, wandern diese Rechnungen ins Rathaus, werden dort überprüft und bezahlt, lernten die Kinder.
Anschließend durften sich die Schüler im Büro des Bürgermeisters umsehen und sich alle einmal kurz die Bürgermeisterkette umhängen. Dabei lernten die Kinder etwas über die Geschichte und Entwicklung der Gemeinde. Im Sitzungssaal durften sie den Bürgermeister mit Fragen zu seinem Amt, als auch zu seinen privaten Vorlieben wie Hobbys, Lieblingsessen und Lieblingsfußballverein löchern. Nicht fehlen durfte beim Rathausbesuch der Blick in das Goldene Buch der Gemeinde Mähring. Am Ende des Rundgangs schauten die Kinder noch in den Trauungssaal bevor es wieder zurück zum Schulhaus ging.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.