Großschönbrunn bei Freihung
08.07.2019 - 14:16 Uhr

Fußwallfahrt der Pfarrei Großschönbrunn zum Mariahilfberg

In der Nacht von Freitag auf Samstag machten sich rund 50 Gläubige aus der Pfarrei Großschönbrunn um 2.45 Uhr zu Fuß auf den Weg zum Mariahilfberg nach Amberg.

Die Wallfahrtsgruppe der Pfarrei Großschönbrunn zieht zum Mariahilfberg nach Amberg. Bild: jud
Die Wallfahrtsgruppe der Pfarrei Großschönbrunn zieht zum Mariahilfberg nach Amberg.

Bei der alljährlichen Wallfahrt am letzten Bergwochenende schlossen sich auch wieder Teilnehmer aus Krickelsdorf an.

Das Vorbeten übernahmen Josef Regler und Steffi Lederer, als Vorsänger fungierte Christian Schwirzer. Abgesichert wurde die Gruppe durch die Feuerwehr. Georg Dotzler eskortierte die Fußwallfahrer mit dem Feuerwehrauto.

Nachdem Josef Regler zu Beginn ein Pilgergebet gesprochen hatte, machten sich die Teilnehmer auf den Weg, der über Atzmannsricht, Gebenbach und den Mausberg sowie Ursulapoppenricht nach Amberg führte. In Ursulapoppenricht wurde eine kurze Pause eingelegt, bei der sich die Wallfahrer bei einer Brotzeit für die letzten Kilometer stärken konnten.

Auf dem Mariahilfberg angekommen, besuchten die Großschönbrunner um 7 Uhr ein Gottesdienst am Freialtar, den Pfarrer David zelebrierte. Musikalisch umrahmt wurde die Messe vom Großschönbrunner Kirchenchor, die Pfarreien Theuern und Ebermannsdorf sowie die Pfarreiengemeinschaft Johannisberg und Paulsdorf nahmen ebenfalls teil. Danach stärkten sich die Wallfahrer auf dem Bergfest mit Bratwürsten und Bier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.