Großschönbrunn bei Freihung
07.06.2019 - 11:42 Uhr

Helfende Hände im Kirchenleben

Statt der nachweihnachtlichen Feier zu Beginn jeden Jahres fand heuer Ende Mai ein Dankabend der Pfarrei Großschönbrunn statt. Er war gedacht für Helfer, Mitwirkende und Vereinsvorstände, die sich im kirchlichen Leben beteiligt haben.

Von links nach rechts: BGR Pfarrer Huber, PGR-Sprecherin Annette Nübler, Alfons Merkl sen., Gerhard Lehner (Kirchenpfleger von Seugast) und Erwin Hubmann (Kirchenpfleger von Großschönbrunn) Bild: jud
Von links nach rechts: BGR Pfarrer Huber, PGR-Sprecherin Annette Nübler, Alfons Merkl sen., Gerhard Lehner (Kirchenpfleger von Seugast) und Erwin Hubmann (Kirchenpfleger von Großschönbrunn)
Von links nach rechts: BGR Pfarrer Huber, PGR-Sprecherin Annette Nübler, Josef Regler und der Großschönbrunner Kirchenpfleger Erwin Hubmann Bild: jud
Von links nach rechts: BGR Pfarrer Huber, PGR-Sprecherin Annette Nübler, Josef Regler und der Großschönbrunner Kirchenpfleger Erwin Hubmann

Bischöflich Geistlicher Rat Pfarrer Bernhard Huber und Pfarrgemeinderatssprecherin Annette Nübler bedankten sich in ihren Reden bei allen Anwesenden. Sie betonten gleichermaßen, dass das kirchliche Leben ohne die vielen anwesenden Helfer nicht möglich wäre. Sie wünschten den Gästen einen schönen Abend im Pfarrstodl und einen guten Appetit.

Anschließend wurden die ausgeschiedenen Mitglieder der Kirchenverwaltung auf die Bühne gebeten: Josef Regler aus Großschönbrunn wurde für 18 Jahre Mitgliedschaft in der Kirchenverwaltung geehrt. Alfons Merkl sen. aus Seugast erhielt sogar eine Ehrung für 41 Jahre Mitgliedschaft. Als Zeichen für ihre langjährige Tätigkeit in der Kirchenverwaltung überreichten Huber und Nübler beiden eine Urkunde der Diözese Regensburg.

Die musikalische Gestaltung des Abends übernahm Helmut Fischer am Klavier. Er umrahmte den offiziellen Dankes- und Ehrenteil des Abends gekonnt mit beschwingten Melodien.

Im Anschluss an den offiziellen Teil konnten sich alle am Büfett stärken und den Abend bei geselligem Beisammensein ausklingen lassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.