Das Fastensuppenessen der Pfarrei Großschönbrunn ermöglicht nun eine Spende für das Projekt "Herzenswunsch Hospizmobil" des Bayerischen Roten Kreuzes. 700 Euro übergaben Vertreter der Pfarrei an den Projektleiter und den Leiter des Rettungsdienstes Nürnberger Land, Bernd Lödel.
Im Vorfeld der Spendenübergabe in Großschönbrunn stellte Lödel das Projekt kurz vor. Er erklärte, dass das "Herzenswunsch Hospizmobil", welches organisatorisch beim BRK-Kreisverband Nürnberger Land angesiedelt ist, dazu da sei, Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen. Solche Wünsche stellten sich in unterschiedlichster Weise dar. "Das kann beispielsweise eine Reise an den Gardasee sein, ein Besuch weiter entfernter Verwandter oder Freunde, aber auch eine Fahrt zu einem Fußballspiel", sagte Lödel. Die Fahrten mit dem "Herzenswunsch Hospizmobil" erfolgen mit einem Volkswagen T5-Krankenwagen mit moderner medizinischer Ausstattung. Die Fahrten sind für den Patienten kostenfrei und werden von ehrenamtlichen Sanitätern begleitet. "Darum sind Spenden unheimlich wichtig für uns und eine große Unterstützung", erklärte Lödel.
Die Sprecherin des Pfarrgemeinderates, Annette Nübler, bedankte sich bei den Groß- und Kleinschönbrunner Pfarrangehörigen, die beim Fastensuppenessen so fleißig gespendet haben. Ebenso dankte sie Bernd Lödel für sein Engagement. "Mit der Spende können wir Pfarrangehörige helfen, letzte Wünsche zu erfüllen und das freut uns", sagte Nübler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.