Kemnath
09.07.2018 - 16:51 Uhr

Vom Duft der Rosen betört

Der Obst- und Gartenbauverein Kemnath ist dem Flair der Rosen erlegen. Eine Führung durch die Rosenwelt Schinner in Güttern hilft, viele Fragen zu den teils empfindlichen Pflanzen zu klären.

Viele Rosenliebhaber haben sich am Gartenteich der Familie Schinner zu einem Gruppenfoto zusammengefunden. RPP
Viele Rosenliebhaber haben sich am Gartenteich der Familie Schinner zu einem Gruppenfoto zusammengefunden.

(rpp) Viele kennen die Rosenwelt Schinner in Güttern von Veranstaltungen im "Gewäxhaus" mit namhaften Größen wie Michelle, zahlreichen Kabarettisten oder aus der Fernsehsendung "Querbeet". Vielleicht fand deshalb der Besuch des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) so großen Zuspruch, oder doch wegen der 300 Rosenarten.

Hans-Joachim Schinner führte die Kemnather mit dem OGV Neusorg durch seine Anlage. Im Moment werde das Unternehmen mit 35 Mitarbeitern um das Standbein "Garten und Landschaftsbau" erweitert. Im Gewächshaus für Schnittrosen, die allesamt in eigenen Filialen verkauft werden, informierte er über die richtige Rosenpflege. "Die Rose mag humosen Boden, in dem sie sich gut verwurzeln kann." Dank ihrer sehr langen Wurzeln sei es nach der Anwachszeit nicht mehr nötig, sie ständig zu gießen. Ihre Tiefgründigkeit helfe der Rose, gesund zu bleiben und über den Winter zu kommen. Um Mehltau zu verhindern brauche es eine gute Durchlüftung. Gedüngt werden müsse zweimal im Jahr: dem Rückschnitt im Frühjahr und spätestens im Juli. Dafür seien Hornspäne die richtige Wahl. Eisendünger könne man im Frühjahr in kleinen Mengen geben. Läuse und andere Schädlinge werden bei Schinner mit Nützlingen bekämpft. Im Garten könne man Chemie auch vermeiden, indem man Rosen mit dem Gütesiegel ADR kaufe. "Gegen Sternrußtau hilft nur das passende Spritzmittel, sonst ist die Rose bald kahl, in jedem Fall wird sie aber geschwächt!", gab Schinner zu bedenken.

Nach der Führung nahmen die Hobbygärtner ein duftendes oder besonders farbenprächtiges Exemplar mit nach Hause.

Hans-Joachim Schinner (hinten) erläutert die Schwierigkeiten der Rosenzucht im Gewächshaus und gibt den Hobbygärtnern zahlreiche Tipps zur richtigen Pflege der Rosen. RPP
Hans-Joachim Schinner (hinten) erläutert die Schwierigkeiten der Rosenzucht im Gewächshaus und gibt den Hobbygärtnern zahlreiche Tipps zur richtigen Pflege der Rosen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.