Guteneck
25.07.2021 - 10:50 Uhr

Franz Kirchberger bleibt Vorsitzender der Sportfreunde Weidenthal-Guteneck

Franz Kirchberger (Zweiter von links) steht weiter an der Spitze der Sportfreunde Weidenthal-Guteneck. Das Bild zeigt ihn im Kreise seiner Vorstandskollegen. Bild: Michaela Kirchberger/exb
Franz Kirchberger (Zweiter von links) steht weiter an der Spitze der Sportfreunde Weidenthal-Guteneck. Das Bild zeigt ihn im Kreise seiner Vorstandskollegen.

Die Mitglieder der Sportfreunde Weidenthal-Guteneck kamen virtuell zu ihrer Hauptversammlung zusammen. Vorsitzender Franz Kirchberger blickte zunächst auf das vergangene Jahr, in dem zahlreiche Veranstaltungen der Corona-Pandemie zum Opfer fielen, zurück. Die Spielpause aller Mannschaften sei dazu genutzt worden, um das Sportgelände weiter aufzuwerten. Laut Kirchberger wurden unter anderem das Bandengestänge und die Werbetafeln erneuert. Auch die alten Auswechselkabinen aus Holz wurden ersetzt.

Für die Fußball-Seniorenmannschaften berichtete Christian Hechtl, dass die erste Mannschaft nach dem Abbruch der Saison mit der Quotientenregel auf dem fünften Platz der Kreisliga West lag. Die "Zweite" erreichte mit dem zwölften Platz das Ziel Klassenerhalt in der A-Klasse Nord. Kurz vor dem geplanten Trainingsstart Anfang Juli habe Trainer Jürgen Eichhammer dem Verein mitgeteilt, dass er gerne die Zusammenarbeit vorzeitig beenden möchte. Der Verein sei diesem Wunsch nachgekommen. Oliver Eckl als Hauptverantwortlicher, Tobias Werner als Co-Trainer und Ewald Bäumler als Torwarttrainer übernahmen die Leitung der ersten Mannschaft.

Gute Nachrichten gibt es aus dem Damenbereich: Wie Lena Schwandner berichtete, lag das Damenteam zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs auf dem ersten Tabellenplatz. Nach der Quotientenregel behielt die Mannschaft diese Platzierung und steigt in die Bezirksliga auf.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Franz Kirchberger als Vorsitzender bestätigt. Er wird vertreten von Maria Böckl. Die Kasse verwalten Jonas Schmucker und Laura Hösl. Schriftführer ist Tobias Landgraf. Als Beisitzer fundieren Thomas Heindl, Klaus Großmann, Michael Hösl, Lena Meier und Christoph Manner. Jugendleiter ist Christian Duschner. Zum Spartenleiter Herren wurde Alexander Butz gewählt, zur Spartenleiterin Lena Schwandner. Die Kasse prüfen Johann Lippert und Rudi Zweck.

Vorsitzender Kirchberger ging anschließend auf die geplante Erneuerung der bestehenden Flutlichtanlage ein. Dabei stellte er den aktuellen Stand dar und erklärte das Bauvorhaben. Auch die Vorteile, die sich aus dem Wechsel zu einer LED-Anlage ergeben, zeigte er auf. Die Versammlung stimmte einstimmig für diese Anschaffung

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.