Guteneck
29.09.2024 - 08:52 Uhr

Ein Hauch von Italien auf Schloss Guteneck

Der Sommerurlaub ist vorbei, der Alltag hat wieder begonnen. Da kommt der italienische Abend auf Schloss Guteneck gerade recht, um der schönen Zeit noch ein bisschen nachzuhängen.

Beim Italienischen Abend auf Schloss Guteneck freuen sich die Besucher im gut gefüllten Gutsstadel über die Atmosphäre, die Bewirtung und die Musik von "I cantautori" (Hintergrund). Bild: jua
Beim Italienischen Abend auf Schloss Guteneck freuen sich die Besucher im gut gefüllten Gutsstadel über die Atmosphäre, die Bewirtung und die Musik von "I cantautori" (Hintergrund).

Es regnet in Strömen und hat gerade mal 11 Grad. Rein äußerlich also ganz schlechte Rahmenbedingungen für einen italienischen Abend in der Oberpfalz. Doch viele Besucher lassen sich trotzdem darauf ein, kommen am Freitagabend nach Schloss Guteneck und brauchen es nicht zu bereuen.

Sie sind gleich von Anfang an fasziniert: Lichtergirlanden, geschmackvoll dekorierte und gedeckte Rundtische und romantische Beleuchtung finden sie im Gutsstadel vor. Tatsächlich herrscht hier, ganz anders als draußen, ein Hauch von Urlaubsstimmung und verbreitet sich ansteckend angenehme Atmosphäre, die exakt zum Thema des Abends passt. Der Schlossherr, Burkhard Graf Beissel von Gymnich, gesellt sich selber auch dazu und freut sich, dass die Veranstaltung auf so gute Resonanz trifft.

Auf der Bühne geben "I cantautori" den Ton an. Rocky Verardo (Piano und Gesang) aus Schnaittenbach, Andrea Paoletti (Schlagzeug) aus Regensburg und Richie Necker (Gitarren) aus Laaber, zum Teil auch bekannt von der Italo-Pop-Band "I dolci signori", spielen Songs aus Bella Italia, die so mancher unter den Zuhörern vor allem aus Urlaubsreisen nach Italien kennt. Sie haben die Musik der großen italienischen Liedermacher (cantautori) im Repertoire, die jahrzehntelang die Musikkultur in Italien geprägt haben. Zucchero findet sich im Programm des Trios genauso wieder wie Pippo Pollina oder Paolo Conte. Am Ende der Setliste darf dann auch "Azzurro" des großen Adriano Celentano nicht fehlen.

Dem Publikum gefällt es sichtlich. Zur Musik in wohltuender Lautstärke kann man sich gut unterhalten. Dazu gibt es zum Beispiel Weine, Pizza, Weißbrot und Oliven. Der Name der Veranstaltung hält, was er verspricht. Dafür gibt es am Ende dann auch großen Applaus.

Hintergrund:

Die nächsten Veranstaltungen auf Schloss Guteneck

  • Magischer Abend "Magic Live" mit Manuel Beissel am Donnerstag, 3. Oktober, 19 Uhr.
  • Krimidinner "Silencio - Morde geschehen nicht immer leise" am Freitag, 25. Oktober, 19 Uhr.
  • 18. historischer romantischer Weihnachtsmarkt vom 21. November bis 22. Dezember (jeweils an Donnerstagen bis Sonntagen, außer am Totensonntag, 24. November).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.