Schlossherr Burkhard Graf Beissel von Gymnich und sein Team luden am Sonntag zur ersten "Wedding-Love"-Hochzeitsmesse nach Guteneck ein. Zu dieser Premiere kamen an die 1000 Besucher zum Schloss nach Guteneck und ließen sich von so manchen dargestellten Hochzeitsinspirationen verzaubern.
Es soll ja bekanntlich der "schönste Tag im Leben" sein, und deshalb muss dieser besagte Tag gut organisiert, durchdacht und vorbereitet sein. Am Sonntag wimmelte es nur so von jungen Pärchen, die sich das zu Herzen nahmen und Hand in Hand auf dem Schlossgelände unterwegs waren. Dort konnte man sich die Location nicht nur schon einmal von außen anschauen. 40 Hochzeits-Profis warteten auf die angehenden Ehepaare und versuchten, alle Fragen zur vollsten Zufriedenheit zu beantworten.
Das Angebot der mitmachenden Aussteller war groß. Trauringe und festliche Tischdekorationen waren ebenso zu sehen wie eine Fotobox. Eine Kartenlegerin pries ihre Dienste an, gleiches machte eine freier Trauredner.
Ein großes Thema für die Damen war natürlich: Was für ein Kleid ziehe ich an und welchen Anzug soll mein Bräutigam tragen? Die Auswahl der Anbieter war groß. "Rein weiße Kleider werden schon lange nicht mehr getragen", erklärte eine Modefachfrau aus der Region und zeigte traumhaft schöne Modelle in Champagnerfarben, auch farbig unterlegt, mit Perlen, Spitzen, Pailletten oder auch ganz schlicht - je nach Geschmack und Passform. Auch das ist möglich: Kombiniert mit Jeansjacke oder Hut bekommt das Outfit eine ganz bewusst legere Note.
Elegant, auch gerne im Royal-Stil, zeigt sich die Herrenmode. Anzüge in sämtlichen Grün- oder Rottönen mit Weste, Plastron oder Fliege sind der Modetrend in diesem Jahr. Eine Modeschau mit Liveband im Gutsstadel versetzte die vielen Zuschauer in eine fiktives Hochzeitsambiente. Zweite Variante: der geschmackvoll dekorierte Ritterkeller mit integrierter Bar und extra kreierten Cocktails, nebst DJ und einer größzügig freien Tanzfläche. Ihn konnten sich viele Pärchen auch sehr gut als eine mal ganz andere Location für ihren traumhaften Tag vorstellen.
Die stündlich angebotenen Schlossführungen zeigten die unbegrenzten Möglichkeiten auf dem gesamten Schlossareal auf und informierten auch über Übernachtungsmöglichkeiten für das Brautpaar und seine Hochzeitsgäste. Die Stunden an diesem sonnigen Messetag gingen für die vielen jungen und junggebliebenen Besucher schnell vorbei. Mit vielen Ideen im Petto traten die Heiratswilligen zumindest schon mal gut informiert den Nachhauseweg an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.