Guteneck
06.04.2023 - 09:30 Uhr

Neuwahlen bei der Dorfgemeinschaft Guteneck

Der neu gewählte Vorstand der Dorfgemeinschaft Guteneck setzt sich zusammen aus (vorne, von links) Stefan Schmal, Gabi Bauer, Gerlinde Renz, Daniela Beer, Sabrina Hofstetter, Sandra Lottner und Albert Zeitler sowie (hintere Reihe, von links) Rita Wiederspick, Sonja Höger, Roland Kederer, Bianca Hösl, Barbara Hanauer und Christian Hofstetter. Bild: Hofstetter/exb
Der neu gewählte Vorstand der Dorfgemeinschaft Guteneck setzt sich zusammen aus (vorne, von links) Stefan Schmal, Gabi Bauer, Gerlinde Renz, Daniela Beer, Sabrina Hofstetter, Sandra Lottner und Albert Zeitler sowie (hintere Reihe, von links) Rita Wiederspick, Sonja Höger, Roland Kederer, Bianca Hösl, Barbara Hanauer und Christian Hofstetter.

Die Dorfgemeinschaft Guteneck kam nach drei Jahren Corona-Pause vor wenigen Tagen im Gasthaus Vetterl zur siebten Jahreshauptversammlung zusammen. Dabei standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Das Amt der Vorsitzenden übernimmt laut einer Mitteilung der Dorfgemeinschaft weiterhin Daniela Beer. Zweite Vorsitzende ist Gerlinde Renz. Die Kasse bleibt weiter in der Hand von Rita Wiederspick. Sabrina Hofstetter wurde neu zur Schriftführerin gewählt. Als Beisitzer der Vorstandschaft wurden Johann Adam, Stefan Schmal, Bianca Hösl, Sonja Höger, Albert Zeitler, Sandra Lottner, Christian Hofstetter, Barbara Hanauer, Gabi Bauer und Roland Kederer gewählt. Das Amt des Kassenprüfers übernehmen Anja Schmucker, Inge Frank und Josef Eckl. Aus ihrem Amt ausgeschieden sind Barbara Hauer, Josef Wiederspick, Rainer Hanauer und Burkhard Graf Beissel von Gymnich.

Der Verein möchte auch mit der neu gewählten Vorstandschaft weiterhin zur Förderung einer lebendigen Dorfgemeinde beitragen. Als ein großer Erfolg im vergangenen Jahr wurden bei der Jahreshauptversammlung das Theaterstück "Zuckerpupperl" und das Dorffest zur Einweihung der Hofmarkstraße hervorgehoben. Die Dorfgemeinschaft hat außerdem bereits im April 2022 mit der Planung eines Dorfbackofens begonnen und konnte diesen auch bereits fertig stellen. Heuer ist ein Backofenfest zur Einweihung geplant. Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung referierte Alexander Renz über verkehrsrechtliche Neuerungen und informierte unter anderem auch über die Führerschein-Umtauschpflicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.