Die Theatergruppe der Dorfgemeinschaft Guteneck startete ihr Theaterstück "Operation Weichspüler". Zu der Generalprobe kamen schon etwa 60 Besucher aus den umliegenden Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Sie wurden zusammen mit ihren Betreuern kostenlos zu diesem Auftakt eingeladen, welche die Darsteller mit viel Applaus und positiven Feedback belohnten.
Tags darauf folgte die Premiere sowie am Sonntag eine weitere Darbietung. Zahlreiche Zuschauer füllten den Kirchberger-Stodl bis auf wenige Plätzen und waren sehr auf die neue Besetzung gespannt. Gespielt wird die Komödie "Operation Weichspüler" von Andreas Leopold, die von einem turbulenten Rollentausch zwischen Mann und Frau handelt.
Zum Inhalt: Der unterdrückte Heinz Gerngroß (Bernhard Irlbacher), der zur Zeit mit seiner Charlotte (Lea Gillitzer) die Rollen getauscht hat, kommt mit dem Haushalt nicht alleine klar. Tagtäglich schaut die liebenswürdige Nachbarin Frau Wohlgemuth (Sonja Höger) vorbei und bietet ihre Hilfe zur Unterstützung an. Der spitzbübische Mesner Lorenz (Johann Adam) plant den Rachefeldzug der unterdrückten Männlichkeit. Auch der Freund Ignaz (Roland Kederer) und der Schwiegervater Herbert (Alexander Renz) sind Leidtragende und werden von ihren Frauen Isolde (Simone Hellmuth) und Annerose (Barbara Hauer) nicht verschont. Pfarrer Fromm (Gerhard Lottner) kommt bei seiner Pfarrhaushälterin (Bianca Hösl) auch unter die Räder. Eine fingierte Wahrsagerin sorgt kurzzeitig für eine spektakuläre Wende und Verbesserung an der Situation der Männer, jedoch wird die List durchschaut und es kommt zu einem turbulenten Ende.
Die kurzweilige Komödie wird nochmals am 30. Mai um 13.30 Uhr und um 20 Uhr sowie am 2. Juni um 20 Uhr inszeniert. Karten für die Veranstaltungen können derzeit im Vorverkauf bei der Tankstelle Schmauß in Unteraich erworben werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.