Guteneck
13.01.2019 - 13:42 Uhr

Ein Ortsschild für die Patenkompanie

Mit einem Appell vor dem Gemeindehaus verabschiedet die Gemeinde Guteneck ihre Patenkompanie, das 2./ Versorgungsbataillon 4, zu seinem Auslandseinsatz in Litauen. Sechs Monate ist die Einheit Teil der multinationalen Battlegroup.

Die Verbundenheit der Gemeinde Guteneck mit der Patenkompanie 2/4 aus Pfreimd soll das Ortsschild von Guteneck zum Ausdruck bringen. Bürgermeister Hans Wilhelm übergab das Schild an Kompaniefeldwebel Wolfgang Spickenreuther und Kompaniechef Major Maik Klebs. Bild: bnr
Die Verbundenheit der Gemeinde Guteneck mit der Patenkompanie 2/4 aus Pfreimd soll das Ortsschild von Guteneck zum Ausdruck bringen. Bürgermeister Hans Wilhelm übergab das Schild an Kompaniefeldwebel Wolfgang Spickenreuther und Kompaniechef Major Maik Klebs.

Seit über 30 Jahre besteht nun schon die Patenschaft der Gemeinde mit der 2. Kompanie des Versorgungsbataillons 4, die in der Oberpfalzkaserne in Pfreimd ihre militärische Heimat hat. Viele gemeinsame Veranstaltungen festigten in dieser Zeit die Verbundenheit der Bevölkerung mit den Soldaten.

Das zur Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" gehörende Versorgungsbataillon 4 ist mit seinen vier Kompanien in Roding und Pfreimd stationiert. Die 2. Kompanie begleitet ab Mitte Januar als Versorgungseinheit das Panzerbataillon 104 bei seinem Einsatz in Litauen. Der Auftrag der Battlegroup wird als Fingerzeig der Nato an ds Baltikum verstanden, ohne dabei einen Konfrontationskurs gegen Russland zu fahren.

Bürgermeister Hans Wilhelm und der gesamten Bevölkerung war es ein Anliegen, die Soldaten feierlich zu verabschieden und ihnen eine gesunde Rückkehr zu wünschen. Diesem Anliegen wurde von den Soldaten gerne entsprochen. Kompaniechef Major Maik Klebs dankt der Gemeinde für dieses Zeichen der Verbundenheit. "Es freut die Soldaten, den Einsatz in Litauen mit einer feierlichen Verabschiedung in Guteneck beginnen zu können. Es soll uns Fortune bringen und unseren Auftrag den Bürgerinnen und Bürgern greifbar machen", so der Kompaniechef.

Ein kleiner Teil der Einheit hat bereits mit der Verlegung in das Militärlager nach Rukla in Litauen begonnen. Der Rest wird bis zum Monatsende nachfolgen. Die Dauer des Einsatzes ist auf sechs Monate festgelegt. Die Kompanie pflegt auch noch eine Patenschaft mit der Gemeinde Michlsneukirchen, die bei der Verabschiedung durch den örtlichen Kriegerverein vertreten war.

Als Erinnerung an die Patengemeinde übergab Bürgermeister Hans Wilhelm ein Ortsschild von Guteneck, das im Lager Rukla einen Ehrenplatz finden soll.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.