Zur zünftigen Geburtstagsfeier fanden sich viele Mitglieder auf dem Sportgelände ein, um alte Freunde oder ehemalige Kameraden wiederzusehen. Mit Stolz kann der Verein auf eine sehr ereignisreiche und auch erfolgreiche Geschichte zurückschauen. Am 11.Oktober 1974 gründeten 58 Personen im damaligen Gasthaus Hauer in Guteneck die "Sportfreunde". Heute zählt der Verein 408 Mitglieder.
Bereits 1975 entstand ein Sportplatz und drei Jahre später durch sehr viel Eigenleistung das Sportheim. Doch schon nach ein paar Jahren wurde die Spielstätte zu klein und ein weiteres Spielfeld notwendig, welches man 1980 in Angriff nahm. Im Jahr 2008 fiel der Startschuss für den Umbau und die Erweiterung des Sportheims mit Geräteschuppen und Garage, das zum 35. Jubiläum eingeweiht wurde. Die neueste Errungenschaft ist eine Beregnungsanlage für beide Spielfelder. Auch dieses Mal konnte der Verein auf seine treuen und tatkräftigen Mitglieder zählen. Ein herzlicher Dank des Vorstands galt allen Mitgliedern und Gönnern des Vereins, da ohne sie solche Arbeitseinsätze nicht möglich wären.
Auch sportlich weist der Verein beachtliche Erfolge vor. Viele Jugendmannschaften holten Meisterschaften, die zum Grundstock für die späteren Herrenmannschaften wurden. So konnte die erste Mannschaft drei Meisterschaften und damit verbunden drei Aufstiege ausgiebig feiern. In der Saison 1988/89 der Aufstieg von der damaligen C-Klasse in die B-Klasse, 2004/05 der Aufstieg von der A-Klasse in die Kreisklasse und der bisher größte Erfolg 2008/09 der Sprung in die Kreisliga, der man seither die Treue hält. Auch die zweite Mannschaft rückt in diesem Jahr als Meister erstmals von der B- in die A-Klasse eine Stufe höher.
Der im Verein schon lange etablierte Frauenfußball konnte 2010/11 den Aufstieg in die Bezirksliga bejubeln. Auch die aktive Turn- und Gymnastikgruppe schaut auf mittlerweile mehr als 25 Jahre ununterbrochenes Bestehen zurück. In sportlich weniger erfolgreichen Jahren wurde im Verein immer auf eine großartige Kameradschaft und ein guter Zusammenhalt hoch gehalten. Aktuell stehen sämtliche Jugendmannschaften und die Damenmannschaft im Spielbetrieb in Zusammenarbeit oder in Spielgemeinschaften mit den umliegenden Vereinen. Bürgermeister und Ehrenvorsitzender Hans Wilhelm ließ die interessante Gründungs- und Anfangszeit der Sportfreunde noch einmal lebendig werden, ehe die Gründungsmitglieder geehrt wurden.
Urkunden für Vereinsgründer
Das Jubiläum bot den feierlichen Rahmen die Gründungsmitglieder des Sportvereins entsprechend zu würdigen. Die Ehrenurkunden für 45 Jahre erhielten: Franz Bäumler, Josef Bäumler, Ludwig Beer, Michael Duschner, Franz Kirchberger, Manfred Maderer, Friedrich Namyslo, Johann Schwarz, Alois Seegerer, Ludwig Seegerer, Franz Bäumler, Michael Eckl, Josef Manner, Albert Schwarz, Johann Wilhelm, Albert Baumann, Michael Bäumler Josef Hauer, Johann Werner, Josef Wiederspick, Georg Wilhelm, Michael Wilhelm, Paul Wilhelm, Alois Winkler Alfred Zeitler und Michael Zimmermann. (bnr)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.