Guteneck
18.04.2019 - 20:04 Uhr

Zeigen, was sie leisten

Der Gutenecker Blaulichttag ist am Sonntag, 5. Mai, in die Gutenecker Gewerbeschau eingebettet. Vereine und Verbände stellen die Weichen dafür.

Die Feuerwehr Guteneck stellte mit allen teilnehmenden Organisationen die Weichen. Im Bild von links: zweiter Vorsitzender Peter Schlagenhaufer, erster Kommandant Martin Lottner, zweiter Kommandant Markus Schwarzenberger, Thomas Zimmerer (Kommandant der Feuerwehr Trausnitz), Andreas Kramer (Johanniter), Sebastian Lobinger (Feuerwehr Pertolzhofen), Denis Ponnath (Wasserwacht Pfreimd) und Andreas Brandstätter (Feuerwehr Teunz). Bild: slh
Die Feuerwehr Guteneck stellte mit allen teilnehmenden Organisationen die Weichen. Im Bild von links: zweiter Vorsitzender Peter Schlagenhaufer, erster Kommandant Martin Lottner, zweiter Kommandant Markus Schwarzenberger, Thomas Zimmerer (Kommandant der Feuerwehr Trausnitz), Andreas Kramer (Johanniter), Sebastian Lobinger (Feuerwehr Pertolzhofen), Denis Ponnath (Wasserwacht Pfreimd) und Andreas Brandstätter (Feuerwehr Teunz).

Brände löschen, Hilfe bei Unfällen leisten: Dafür sind Hilfseinrichtungen wie Feuerwehren, BRK, die Johanniter und die Wasserwacht da. Um diese Freiwilligen geht es beim Blaulichttag.

Die Feuerwehr Guteneck lädt zusammen mit den Feuerwehren Nabburg, Pfreimd, Teunz, Pertolzhofen und Trausnitz, dem BRK Pfreimd-Nabburg, den Johannitern aus Schwarzenfeld, der Wasserwacht Pfreimd, der Bundeswehr und eventuell noch weiteren Organisationen dazu ein. Dabei werden nicht nur die neuesten Feuerwehrfahrzeuge erklärt, auch die große Drehleiter der Feuerwehr Pfreimd kommt zum Einsatz. Am Nachmittag wird bei einem realistisch ins Szene gesetzten Unfall gezeigt, wie verletzten Personen befreit und versorgt werden.

Der Blaulichttag beginnt um 10 Uhr und endet um 18 Uhr. Am Feuerwehrhaus gibt es zur Stärkung Kaffee und Kuchen, Steaks und Bratwürste. Dafür sind die Dorfgemeinschaft und der OGV zuständig. Zeitgleich findet die Gutenecker Gewerbeschau auf der anderen Straßenseite mit vielen Firmen statt. Ein weiterer Höhepunkt ist am Sonntagmorgen die Segnung des neu renovierten Schulhauses.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.