Die Hauptversammlung der Feuerwehr Guttenberg begann Vorsitzender Johannes Reindl mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Dabei dankte er für die vielfältige Unterstützung durch Mitglieder sowie Nichtmitglieder.
Kommandant Christoph Dumler ging auf die Einsätze in den vergangenen zwölf Monaten ein. Themen bei den Lehrgängen und Übungen waren Funk, Unfallverhütungsvorschriften sowie Erste Hilfe. Auch die Handhabung von Tablets musste erlernt werden: Diese dienen künftig der Unterstützung beim Navigieren des Fahrzeugs zur Einsatzstelle oder beim Auffinden von Wasserstellen via App und Internet. Ein Termin für die Abnahme des Leistungsabzeichens rundete das Jahresprogramm ab. Schon seit einigen Jahren wird in der Guttenberger Wehr besonderer Wert auf die Jugendarbeit und die Ausbildung gelegt. Zahlreiche Übungen, die Teilnahme an Wettbewerben sowie auch gemeinsame Freizeitunternehmungen unter der Leitung des Jugendwarts Dominik Schiml trügen dazu bei, dass der Zusammenhalt sowie das Leistungsniveau innerhalb der Gruppe hoch seien. So wurde im September beim Jugendleistungsmarsch in Erbendorf ein erster und ein vierter Platz erreicht.
Nicht fehlen durfte die Ehrung von Mitgliedern: Magdalena Dumler wurde zur Oberfeuerwehrfrau befördert. Dominik Schiml wurde geehrt für 10 Jahre Mitgliedschaft. Jeweils 35 Jahre sind Hans Dumler und Matthias Schiml dabei. Alois Schraml ist der Wehr vor 70 Jahren beigetreten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.