Guttenthau bei Speichersdorf
14.09.2022 - 17:12 Uhr

Aliens, Superhelden und Akrobaten im Sattel

Akrobatisch, rassig, rockig, rasant, bunt: Mit einem vierstündigen Programm begeisterte das Reiterfest in Guttenthau erneut das Publikum.

Zum 45. Mal hatte der Reitclub am Kulm am Sonntag dazu eingeladen. Miriam Williams führte die Gäste zum elften Mal durch das Programm. Michael Hertel sorgte bei den 15 Programmnummern für die Technik und den passenden Sound. Rund 25 Pferde sowie 100 Akteure waren im Einsatz.

Für die Eröffnung waren die Standarte und Fahnen von Uschi Geußer in kunstvoller Handarbeit eigens neu gefertigt. Getragen von Laura Riedel auf Vereinspferd Fleck erfolgte ihr Einritt erstmals mit einem Quintett.

Anschließend präsentierten die Reitschülerinnen Marlene Gsell, Lilly Weilacher, Theresa Krannich, Antonia Raps, Marina Schraml, Lena Hertel und Lena Slamadie die Schulpferde Boy, Cosmo, Chicko, Metti, Primel, Neapoli und Gheist Chipsy mit Hufschlagfiguren. Vorsitzende Renate Schupfner dankte bei der Begrüßung allen Akteure und Helfern.

Eine Rasseschau vom Friesen Zafiro, Polnischen Warmblut Max, ConnemaraWallach Beilando und Sächsisch-Thüringischem Schweren Warmblut Elron über die nordamerikanische Quarterhorse-Stute Skinnys Betty Cody bis zur Oldenburgerstute Penny mit ihrem Fohlen Captain Cantolino eröffneten das Showprogramm. Als Black Widow, Spider Man und Captain America präsentierte sich die achtköpfige Jugendquadrille, als Besucher aus dem Weltall die Damenquadrille.

Bei der Hobby-Horse-Quadrille wurde unter Leitung von Christina Stich und Sabine Simon die neue Trendsportart mit handgefertigten Steckenpferd-Reiten vorgestellt. Schnelligkeit, Mut, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit sowie reiterliche und athletische Fähigkeiten demonstrierten die Kinder der Kinderreitstunde bei den "Ponygames". Unter Leitung von Silke Hertel und Angela Raps gaben sie bei diesen den Staffelrennen einen Einblick ins Reiten als Gesundheitssport.

Begleitet von der Titelmelodie von "Top Gun" präsentierten Julia Küffner mit Nero, Hannah Pittner mit Bella, Annalena Kleinhempel mit Fabelle und Mirjam Kahl mit Fleck ihre Springquadrillie. Eine Augenweide waren Carina Schreyer auf Metti und Sophia Schmidt auf Chipsy mit einem wunderschönen Blumenauftritt.

Mit Pflichtübungen sowie einer selbst kreierten Kür entführten die Voltigierer der Turniergruppe die Zuschauer auf Pferd Beach Boy ins Land vom "König der Löwen". Die Sieben- bis 14-Jährigen werden von Lea Zapf trainiert. Als "Pirates of Guttenthau" zeigten die Schützlinge von den Übungsleiterinnen Renate Schupfner und Nicole Kapustenski das ganze Figurenspektrum des Voltigierens, diesmal auf Schulpferd Fleck in Bewegung.

Die vier- bis neunjährigen Voltkids boten auf dem Pferderücken solo wie im Duett beim Prinzensitz, Querlieger und Schulterstand bis hin zum Knien oder dem freien Grund- und dem freien Rückwärtssitz akrobatisches Können. Die 31-jährige Springreiterin Vanessa Gutte gab zur Melodie von "Tribute von Panem" eine Kostprobe ihrer Turnierparcours.

Höhepunkt war die Westernnummer "Dressur meets Western" mit Equikinetictrainerin Kerstin Deichsel aus Neudrossenfeld auf Red und dem mehrfachen deutschen Meister und Vize-Europameister im Team-Penning (Disziplin der Rinderarbeit), Uwe Bär, auf Betty.

Einen rasanten Abschluss fand das Programm beim spritzigen Jump & Run, bei dem jeweils ein Team aus Reiter und Läufer Hindernisse in möglichst kurzer Zeit überwinden musste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.