(hai) Es war ein Bilderbuchtag für alle Pferdefreaks unter den Kinder und Jugendlichen, den das Reitclubteam um Marina Regner und Christina Neubing im Ferienprogramm der Stadt Kemnath und der Gemeinde Speichersdorf organisiert hatte.
Für 30 Kinder drehte sich an diesem Nachmittag alles rund um das Pferd. Ausgerüstet mit festen Schuhen und mit Reit- oder Fahrradhelm waren die 5-bis 16-Jährigen mit einigen Erwachsenen auf die Reitanlage im Blickweite zum Naturdenkmal Rauher Kulm gekommen. Die Jugendleiterinnen Christina Neubing und Marina Regner sowie zahlreiche engagierte junge Helfer des Vereins hatten alle Ideenregister gezogen, um für die Kinder einen bunten Nachmittag zu gestalten. Natürlich war auch Reiten angesagt, dem vor allem die kleinen Gäste mächtig entgegenfieberten. Ob auf einem Pony oder einem Pferd, ob Trockenübungen auf dem Holzpferd oder voltigieren - es sollte für jeden etwas dabei sein. Nach einer kurzen Erklärung der Reitanlage begannen die Kinder mit dem gemeinsamen Putzen und Satteln der Pferde. Danach wurden die Ferienbesucher in Gruppen aufgeteilt. Alle durften sich auf die Rücken der vereinseigenen Schulpferde schwingen sowie auf dem Voltigierpferd Hoppy Übungen machen. "Das geht natürlich nicht von Null auf hundert", wusste Lilly Weilacher vom Reitclub. Turnübungen wurden vorher unter ihrer Aufsicht auf dem Holzpferd geübt. In einer weiteren Gruppe lernten die Besucher das richtige Führen eines Pferdes um Hindernisse. Auch hier durften wichtige Grundregeln im Umgang mit Pferden nicht fehlen.
Bei einem Stallrundgang über die Anlage sowie die Ställe und Heuboden konnten sich die Teilnehmer anschließend einen Überblick über den Hof verschaffen. Dabei wurde auch deutlich, dass jede Menge Arbeit dahinter steckt, so eine Anlage in Schuss zu halten. Was die Kinder und Jugendlichen an diesem Tag alles gelernt hatten, konnten sie an der Station Pferdequiz testen. Wie das Ergebnis zeigte, hatten alle aufgepasst, lautete die stolze Schlussbilanz von Marina Regner. Wie sich zeigte, wird es für eine Reihe der Teilnehmer nicht der letzte Besuch beim Reitclub sein. Auf die Arbeit folgte schließlich die süße Krönung: Denn nachdem alle Pferde versorgt und wieder auf der Koppel waren, durften sich alle kleinen Besucher Getränke und Kuchen schmecken lassen, den die Jugendvertreterinnen des Reitclubs und ihre Helfer gebacken hatten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.