Bei ihrem 140. Gründungsjubiläum mit der Weihe der neuen Feuerwehrpumpe zum Pfingstfest hatte die Feuerwehr auf Gastgeschenke an die Vereinsvertreter und Ehrengäste verzichtet. "Wir wollten lieber ein gutes Werk tun als irgendwelche Staubfänger zu verschenken", meinte Vorsitzende Michael Kaußler.
So konnte er nun mit Schriftführerin Marion Purucker 750 Euro - aufgestockt aus der Feuerwehrkasse - an den Kemnather Holger Pühl übergeben. "Sein Engagement für die Flutopfer im Ahrtal ist außergewöhnlich und verdient Respekt", erklärte Kaußler. Wie der Guttenthauer Elektromeister, der auch die Kinderkrebshilfe unterstützt, berichtete, ist er in diesen Tagen wieder nach Ahrweiler unterwegs, um den Flutopfern Erlöse der Spendenaktionen vorbeizubringen und handwerklich zu helfen. "Nach wie vor wird unendlich viel Hilfe gebraucht", berichtete Pühl. "Die Betroffenen haben keine Nerven mehr."
Um schnell und direkt Hilfe leisten zu können, hat Pühl, unterstützt vom Rotary Club Bayreuth-Wilhelmine, ein Spendenkonto eingerichtet. Spenden kann man so an den Verein Hilfswerk Rotary Club Bayreuth-Wilhelmine, IBAN DE57 7806 0896 0006 1360 60, VR-Bank Bayreuth-Hof, Verwendungszweck: Spende Flutopfer Ahrtal, Name und Adresse des Spenders. Nach der Spende eine E-Mail an fohhp[at]web[dot]de schreiben bzw. unter 09642/7 033 450 anrufen, damit die Spende der Flutopferhilfe und der Aktion von Holger Pühl zugeteilt werden kann. Wer eine Spendenquittung braucht, soll dies mit angeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.