Guttenthau bei Speichersdorf
04.09.2022 - 10:43 Uhr

Kinder lernen Umgang mit Pferden beim Reitclub am Kulm

Für 30 Kinder drehte sich an vier Nachmittagen alles rund um das Pferd. Ausgerüstet mit festen Schuhen und Reit- oder Fahrradhelm waren die 5- bis 15-Jährigen zusammen mit einigen Erwachsenen auf die Reitanlage gekommen.

Organisiert wurden die Veranstaltungen durch das Team des Reitclubs am Kulm Speichersdorf um die Jugendleiterinnen Rebecca Danzer und Angela Raps sowie die Jugendsprecherinnen Nadine Putzer und Lea Simon im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Speichersdorf, der Stadt Kemnath, Gemeinde Kastl und Weidenberg. Die 15-köpfige Helfercrew des Vereins hatte alle Ideenregister gezogen. Natürlich war Reiten angesagt. Ob auf einem Pony oder Pferd, ob Trockenübungen auf dem Holzpferd oder Voltigieren – es sollte für jeden etwas dabei sein. Nach einer kurzen Erklärung der Reitanlage wurde mit dem gemeinsamen Putzen und Satteln der Pferde begonnen. Danach wurden die Teilnehmer in verschiedene Gruppen aufgeteilt.

Alle durften sich auf die Rücken der Schulpferde schwingen sowie auf dem Vereinswallach Fleck Voltigierübungen machen. In der Gruppe Bodenarbeit lernten die Besucher das richtige Führen eines Pferdes um Hindernisse herum. Auch hier durften wichtige Grundregeln im Umgang mit Pferden nicht fehlen.

Neu war in diesen Ferien eine Station mit einem Hobby-Horse-Springparcours, den es zu überwinden galt. Nachdem alle Pferde versorgt und wieder auf der Koppel waren, durften sich die Kinder Getränke und Kuchen schmecken lassen. Das Organisationsteam kündigte an, dass beim Reiterfest des Reitclubs am Kulm am Sonntag, 11. September, ein Hobby-Horse-Turnier den krönenden Abschluss bilden wird. Alle Interessierten sind auch ohne Anmeldung eingeladen, daran teilzunehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.