Guttenthau bei Speichersdorf
20.07.2025 - 10:41 Uhr

Reitclub am Kulm feiert 50-jähriges Bestehen mit großem Reiterfest in Guttenthau

50 Jahre Reitclub am Kulm feiern die Pferdesportfreunde in Guttenthau mit akrobatischen, rasanten und bunten Darbietungen. Von tollen Vorführungen waghalsiger Kutschen über Dressurreiten bis hin zu Quadriga-Darbietungen wird viel geboten.

Der Reitclub am Kulm feiert sein 50-jähriges Bestehen beim 49. Reiterfest am Sonntag, 27. Juli. Ab 13 Uhr wird es auf der Reitanlage in Guttenthau vier Stunden lang akrobatisch, rassig, rockig, rasant und bunt. Der Ortsteil mit seinen 180 Einwohnern wird zum Treffpunkt für alle Freunde des Reitsports. Der Reitplatz verwandelt sich in eine Showbühne. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Seit Wochen trainieren die Teilnehmer für eigens entwickelte Choreografien und unterhaltsame Darbietungen rund um die Pferde. Das Organisationsteam um Sportwartin Silke Hertel und Jugendwartin Angela Raps hat ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das das Publikum begeistern soll. 100 Akteure und Funktionäre von der Voltigier-Gruppe bis zu den lizenzierten Reitlehrern werden mit 25 Pferden für ein spannendes Programm sorgen.

Ein Höhepunkt wird den nächsten jagen, so versprechen die Organisatoren. Miriam Williams führt die Gäste zum 13. Mal durch das Programm. Michael Hertel sorgt bei den verschiedenen Programmpunkten für Technik und passenden Sound. Es gibt Dressurreiten, Springreiten, Kutschvorführungen und Kunststücke auf Pferderücken zu bestaunen sowie Quadrillen mit tollen Kostümen zu sehen. Ein interessanter Einblick ins akrobatische Turnen auf dem Pferderücken wird bei Voltigier-Vorführungen geboten: Die Jüngsten zeigen ihr Können.

Pferd als Freund des Menschen

Ein Beitrag unter der Leitung von Silke Hertel zeigt das Pferd als Freund des Menschen über Epochen hinweg – in Kooperation mit der Kinderreitstunde des Reitclubs am Kulm und ihrer AG „Reiten im Schulsport“ an der Realschule Kemnath. Ein Highlight ist die S-Dressur von Ashley-Fabienne Henning mit ihrer Stute Walencia sowie die Mustangshow von Lisa Eckstein von Mustang Makeover Germany. Am Ende des Reiterfestes gibt es wieder ein kleines offenes Hobbyhorsingturnier für alle interessierten Zuschauer, die es ausprobieren möchten.

Spannend bleibt, unter welchem Motto diesmal das Reiterfest steht und wer die Überraschungsgäste sein werden. „Nicht alles wird verraten“, sagt Presswartin Christina Stich lächelnd. Doch einmal mehr werden die Zuschauer erleben, dass Reiten eine anspruchsvolle Leistungssportart ist – egal ob Springen oder Dressur: Es fordert den Sportlern alles ab in Bezug auf Gleichgewicht, Kraft, Körperspannung, Beweglichkeit, Kondition, Rhythmusgefühl, Vertrauen, Mut und Kreativität.

Helme bitte mitbringen

Der Festbetrieb beginnt um 13 Uhr; bis 14 Uhr dürfen Kinder auf den Pferden und Ponys reiten – Fahrrad- oder Kinderhelme sollen mitgebracht werden. Es gibt Glitzertattoos und Kinderschminken sowie selbstgemachtes Eis aus Reginas Plössener Hofladen. Um 14 Uhr starten die Reitervorführungen klassisch mit der traditionellen Standarte und dem Einreiten der Pferde des Reitclubs. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Kaffee, Kuchen sowie Spezialitäten vom Grill und kühle Getränke stehen bereit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.