Traditionell begann der Nachmittag mit dem Einreiten der Pferde mit der 21-jährigen Laura Riedel auf Beauty mit der Standarte an der Spitze. Vorsitzende Renate Schupfner begrüßte auf dem 15-jährigen Schulpferd Magic die Gäste. Miriam Williams führte zum zwölften Mal informativ und heiter durch das Programm. Unterstützt wurde sie von Michael Hertel und Christopher Szeri, die bei den 15 Programmnummern über vier Stunden für die Technik und den passenden Sound sorgten.
Im Cowboy- und Indianer-Look präsentierte die Hobbyhorse-Quadrille in einer Kakteenwüste den Friedenstanz, im Mafia-Look die Jugendquadrille die organisierte Kriminalität. Als düstere Black Pearls versuchte das Pas de Deux Angela Raps und Lena Kaußler mit ihren Rappen Elron und Eugen, die Sonne zu vertreiben.
Die Mädchen der Kinderreitstunde befanden sich mit ihrer Reitlehrerin Silke Hertel im Zauberwald. Es ging um Prinz und Prinzessinnen und viele kleine Wiesen- und Waldbewohner. Wie Squaredance mit Pferd als Bodenarbeitsnummer gestaltet werden kann, zeigte die Gruppe unter der Leitung von Uschi Geußer. Equikinetic (Longierprogramm) als Bodenarbeitsnummer präsentierten Kerstin und Uwe Deichsel.
Ebenfalls in einer tollen Kostümierung als Figuren aus dem Videospiel Mario Kart lieferten sich bei der Springquadrille sechs Reiter ein "großes Rennen". Für einen Schreckmoment sorgte der springbegeisterte Wallach Comet, als er stürzte. Aber er und Reiterin Eva Lohner blieben unversehrt. Somit konnte die Springquadrille nach einer kurzen Unterbrechung zu Ende geritten werden.
"Back to the 90s" hieß es bei den Voltigierkids unter Leitung Renate Schupfner und Nicole Kapustenski, Helfer Nicole Roppert und Emilia Müller. In ihren pink-schwarzen Outfits waren die Turnerkids für die Zuschauer ein Hingucker. Zwei Gesichter zeigte Vanessa Gutte mit dem Wallach Comet unter dem Programmpunkt "Two Faces", indem sie mit dem Vierbeiner die Disziplin Dressur und Springen in einem vorführte.
Als die "Captain Sparrows Crew" versuchte die Quadrille der Damen unter der Leitung von Joane Pliefke, die Black Pearl in ihren Besitz zu bringen. Das letzte Drittel der Darbietungen war geprägt von Spring-Action. Bei "Jump and Run" versuchte immer ein Paar aus Reiter und Pferd sowie einem Läufer schnellstmöglich den selben Parcour zu absolvieren. Vanessa Gutte trat mit Stute Penny gegen Hobbyhorse-Kinder-Springprofis an.
Zu den Vorstellungen servierten die Mitglieder Kuchen und Kaffee, kühle Getränke, Grillspezialitäten, Pizzasemmeln und Pommes. Regina Nickl vom Gerstenhofladen aus Plössen sorgte für Eis. Bei einer großen Tombola gab es tolle Preise zu gewinnen. Neben den Glitzertattoos war das Ponyführen vor der Veranstaltung und in der großen Pause begehrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.