Nach der Zwangspause durch die Coronabeschränkungen in den vergangenen beiden Jahren hielt die Haager Feuerwehr ihre Jahreshauptversammlung wieder im Gasthaus Röhrich ab. 27 Mitglieder waren anwesend. Vorsitzender Christian Alt erinnerte an die vergangenen Aktivitäten. Die vorbildliche Zusammenarbeit beim Bau der Feuerwehrscheune, die Teilnahme als Patendorf bei der 750-Jahrfeier von Muschenried und der kürzlich stattgefundene gemeinsame Faschingsball der Irlacher und Haager Wehr im Krämerhof in Kulz waren besondere Höhepunkte.
Kommandant Josef Wutz berichtete über das 2020 absolvierte Leistungsabzeichen, die Wahlen von Kreisbrandrat Christian Demleitner und Kreisbrandinspektor Christian Weinfurtner. Die Gemeinschaftsübung mit Irlach und Katzelsried förderte die freundschaftlichen Beziehungen mit den beiden Wehren aus dem Nachbarlandkreis. Er lud alle Aktiven dazu ein, an den monatlichen Übungen wieder recht zahlreich teilzunehmen. Mit Katharina Pößl ist ein Neuzugang aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Mannschaft zu verzeichnen.
Jugendwart Michael Simbeck erörterte die Ausbildunsmaßnahmen, wie Teilnahme an der modularen Truppausbildung und Funklehrgang. Er bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung vom Kommandanten, der Vorstand, den Eltern und den Jugendlichen. Wie schon vor zwei Jahren angekündigt steht er nicht mehr als Jugendwart zur Verfügung. Er hat sich aber bereits um die Neubesetzung gekümmert und wünschte seinen Nachfolgern viel Spaß und Freude an der Jugendarbeit, gute Unterstützung und schöne Erfahrungen. Kassier Johann Röhrich berichtete über die Finanzen des Vereins und stellte dabei die Ausgaben den Einnahmen gegenüber.
Bürgermeisterin Sonja Meier dankte für die Bereitschaft zum Feuerwehrdienst und lobte die sehr gute Kameradschaft. Sie dankte Michael Simbeck für seine vorbildliche Jugendarbeit. Die Neuwahl des Vorstands stand als nächstes auf dem Programm. Zum neuen Schriftführer wurde Helena Streck vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Karina Höcherl und Verena Simbeck werden das Amt des Kassiers übernehmen. Als Beisitzer wurden Josef Schneider und Alexander Scherr bestätigt. Die beiden Jugendwartinnen Katharina Höcherl und Katharina Pößl wurden als Beisitzer neu gewählt. Kassenprüfer bleiben Josef Streck und Günter Fink. Als Vorsitzender wurde Christian Alt wiedergewählt. Nach der zügigen Neuwahl wurden drei Feuerwehrleute zu Ehrenmitgliedern ernannt. Helmut Streck war 18 Jahre Kommandant und wird Ehrenkommandant. Johann Kramer, 46 Jahre Schriftführer fungierte, wird Ehrenschriftführer und Johann Röhrich, seit 2009 Kassier. Ehrenkassier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.