Haag bei Winklarn
01.12.2024 - 10:29 Uhr

"Haager Lichterzauber" punktet mit hausgemachten Angeboten

Apfel-Amaretto, eine extra lange Bratwurst und ein Nikolaus, ganz modern im Golfcart: Nicht nur damit verzaubert der Haager Adventmarkt. Er sorgt auch mit einem Jauchefass dafür, dass die Besucher nicht frieren.

Bereits das vierte Mal, nach ein paar Jahren Pause, verwandelte sich die Haager Dorfmitte am Freitag in ein Lichtermeer, in den „Haager Lichterzauber“, einen kleinen heimeligen Adventmarkt. Die Mitglieder der Feuerwehr und viele Dorfleute scheuten keine Mühe, um ein adventliches Flair auf den Dorfplatz zu bringen.

Lange Lichterketten schmückten die selbst gezimmerten Verkaufsbuden und Häuschen und die angrenzenden Bäume und Sträucher. Die Wege säumten Weckgläser mit brennenden Wachskerzen. Nach dem Gottesdienst eröffnete die Winklarner Jugendblaskapelle unter der Leitung von Susanne Hutzler mit adventlichen Weisen den „Haager Lichterzauber“. Alles, was zu einem weihnachtlichen Markt gehört, fanden die Gästehier, und alles wurde von den Haagern selber angeboten. Weihnachtliche und winterliche Dekorationen aus Holz und verschiedenen anderen Materialien boten die Hobbybastler, ihre Verwandten und Freunde zum Kauf an.

Auch das Kulinarische blieb nicht auf der Strecke. Verschiedene Suppen, im Kessel über dem offenen Feuer gekocht, wärmten die Besucher von innen. Die lange Weihnachtsbratwurst mit und ohne Sauerkraut war für viele ein Muss. Pizzastücke brachten eine andere Geschmacksrichtung. Wer es lieber süß mochte, für den gab es Waffeln und „süße Sünden“, wie Obstspieße, Plätzchen und kleine Naschereien. Flüssiges, wie Glühwein, Aperol, Kinderpunsch, Apfel-Amaretto, Likör- und Metproben gehörten zum Aufwärmen und genießen natürlich dazu.

Für den großen Durst waren auch Kaltgetränke bereit. Schon von Weitem rochen die Besucher die „Haager Backstube“. Hier gab es Holzofenbrot in verschiedenen Sorten, Stollen, Lebkuchen und frisch gebackene Quarkbällchen. Auch der Nikolaus mit seinem Knecht Rupprecht hatte sich angesagt. Endlich, nach langem Warten, traf er ein. Da staunten die Kinder und selbst die Erwachsenen waren erstaunt. Er wurde in einem Golfcart chauffiert, nicht mit Schlitten oder Kutsche, ein moderner Nikolaus eben. Für jedes Kind hatte er eine kleine Süßigkeit dabei. Mit Brandmalerei konnten sich die Kinder die Zeit vertreiben. Mit heißer Spitze verzierten die Buben und Mädchen kleine Holzscheiben mit Mustern zu Anhängern.

Besonderen Ideenreichtum zeigten die Haager bei den Wärmequellen. Es wurden ausgediente Behälter in Öfen mit Holzbefeuerung umfunktioniert. So diente ein altes Jauchefass als wärmender Ofen. Das Ambiente übertraf alle Erwartungen und zog zahlreiche Besucher nach Haag. Die Standhaften konnten den Abend noch in der Bar ausklingen lassen mit diversen Getränken, teil hochprozentig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.