„Es gibt noch einiges zu tun“, sagt Hermann Gilch am Mittwochnachmittag. Der Vorsitzende der Feuerwehr Hagendorf ist seit Tagen zusammen mit seinem Team fleißig am Arbeiten. „Bis zum Freitag werden wir natürlich fertig sein“, kündigt Benjamin Schmalnauer an. Der Festleiter des Jubiläums „125 Jahre Feuerwehr Hagendorf“ freut sich wie alle schon riesig auf das Wochenende. Natürlich hoffen Schmalnauer und Co. auf schönes Wetter. Aber selbst Regen kann den Feierlichkeiten nur bedingt etwas anhaben. Schließlich steigen diese in der von der Witron Stahlfertiger zur Verfügung gestellten Halle.
Die Feierlichkeiten starten heute, Freitag, um 18 Uhr mit dem Einholen der Festgesellschaft und dem Totengedenken um 18.30 Uhr. Nach dem für 19.30 Uhr vorgesehenen Bieranstich folgt um 20 Uhr der Einlass. Um 21 Uhr – bis dahin ist der Eintritt kostenlos – ist Festbetrieb mit der Partyband „Highline“ angesagt. Dazu werden fünf Euro fällig.
Am Samstag gastieren um 20 Uhr die „Stoapfälzer Spitzbuam“. Auch an diesem Abend beträgt der Eintritt fünf Euro. Platzreservierungen für Freitag und Samstag sind entweder per E-Mail an ffhagendorf[at]freenet[dot]de oder über Instagram (@ffw_hagendorf) möglich.
Am Sonntag geht es um 6.30 Uhr los mit dem Weckruf und der Abholung der Festgesellschaft. Um 9 Uhr beginnt am Freialtar vor der Barbarakapelle der Festgottesdienst. Danach geht es zum Frühschoppen mit dem Vereinsorchester des Musikvereins Waidhaus. Zu Mittag bietet die Feuerwehr unter anderem „Sau am Spieß“ an. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des um 14 Uhr beginnenden Festzugs. Danach spielt bis gegen 20 Uhr die „Pirker Blechmusi“. Auch für die Kinder hat die Feuerwehr viel zu bieten. „Wir haben auch Basteln und Kinderschminken im Programm“, sagt der Festleiter. „Und bei einem Parcours gibt es kleine Geschenke.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.