Hatten die zehn Teilnehmer in zwei Gruppen bereits zuvor in voller Montur und mit Masken kräftig geschwitzt, so verlangte die folgende echte Alarmierung den Floriansjüngern dann nochmal alles ab. In helle Aufregung gerieten ebenso die vielen Zuschauer aus den Familien und Vorständen beider Ortswehren.
Bis zum Einsatzort brauchten die Aktiven dann aber doch nicht auszurücken. Kurz zuvor hatte die Leitstelle den Befehl zum Umkehren ausgegeben, nachdem eine ausreichende Anzahl an Einsatzkräften im Lagebericht festgestellt worden war.
Deshalb zurück zur Prüfung, bei der Kreisbrandmeister Matthias Schmidt und zweiter Kommandant Hans-Peter Müller von der Waidhauser Feuerwehr als Schiedsrichter wirkten. Zugführer Anton Schwägerl aus Vohenstrauß kontrollierte den Ablauf. Intensiv verfolgten die Kommandanten Josef Nickl und Corinna Neuber mit zweitem Vorsitzenden Dominik Kick aus Reinhardsrieth das Geschehen. Gleiches galt für Hermann Gilch und Martin Wittmann mit Tobias Stahl auf Hagendorfer Seite.
Als Neumitglied legte Dennis Jakob die erste Stufe ab. Für Birgit Sommer, Lisa Kreuzer, Lukas Kick und Christian Wolf war es Stufe zwei. Während die Stufen drei und vier dieses Mal nicht besetzt waren, erklomm Markträtin Julia Schmucker mit Benjamin Schmalnauer Stufe fünf. In die höchste Stufe sechs stiegen Corinna Neuber und Florian Dürnhofer auf.
Die anschließende Feier geriet auch ein bisschen zur Geburtstagsparty, weil Lisa Kreuzer an diesem Tag volljährig wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.