Der Gemischte Chor unternahm seine Chorfahrt in die nähere Umgebung. Der Aktionsradius war zwar nicht groß, dafür das Programm umso vielfältiger: Zu Beginn gab es eine Altstadtführung in Nabburg, der sich eine Führung auf der Burg Trausnitz anschloss; der versierte Stadtführer verstand es, mit gut dosierten Informationen, die Zuhörer in längst vergangene Zeiten einzutauchen und Geschichte wieder lebendig werden zu lassen.
Garniert mit Redewendungen und Anekdoten aus alter Zeit, wurden beide Führungen zu einer kurzweiligen Zeitreise. Nach dem Mittagessen in Trausnitz wurde das eigentliche Ziel angesteuert: Niedermurach. Dorthin hatte der aus Süß stammende Pfarrer der Pfarrei Teunz, Herbert Rösl, den Chor eingeladen. Mit vier Chorsätzen wurde die Nachmittagsandacht zur Segnung des neuen Pfarrheims mitgestaltet. Zur Erinnerung überreichte Chorleiter Andreas Hubmann an Rösl ein gerahmtes Bild des Gemischten Chores. Bei Kaffee und Kuchen wurden noch viele Gespräche geführt, ehe es zur Weiterfahrt mit unbestimmtem Ziel kam.
Die Überraschung war perfekt, als der Bus bei Schnaittenbach zur Buchberghütte abbog. Dort warteten bereits die Blechernen Saitn auf die Gruppe. Zur Brotzeit präsentierte das Duo Ingrid und Franz Gericke ein zweistündiges Musikprogramm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.