Hahnbach
06.11.2020 - 09:16 Uhr

Drei neue Tragkraftspritzen für die Feuerwehren in der Marktgemeinde Hahnbach

Mit Bürgermeister Bernhard Lindner, den Kommandanten Sebastian Mattner (Mimbach), Richard Ertl (Iber), Norbert Lindner (Süß), Kreisbrandmeister Michael Iberer und dem gemeindlichen Feuerwehrbeauftragten Jürgen Weiß (von links) erfolgt die offizielle Übergabe der neuen Tragkraftspritzen. Bild: ibj
Mit Bürgermeister Bernhard Lindner, den Kommandanten Sebastian Mattner (Mimbach), Richard Ertl (Iber), Norbert Lindner (Süß), Kreisbrandmeister Michael Iberer und dem gemeindlichen Feuerwehrbeauftragten Jürgen Weiß (von links) erfolgt die offizielle Übergabe der neuen Tragkraftspritzen.

In kleiner Runde wurden im Hahnbacher Gerätehaus den Feuerwehren Iber, Mimbach und Süß jeweils eine neue Tragkraftspritze offiziell übergeben. Bürgermeister Bernhard Lindner: „Damit ist ein weiterer Schritt bei der Sicherung des Brandschutzes in den Ortsteilen der Marktgemeinde getan.“ Gerade für die im Gemeindegebiet teilweise längeren Förderstrecken für Löschwasser seien die Spritzen unverzichtbar und deshalb eine gute Investition in die Sicherheit der Bevölkerung.

Mit den neuen Feuerlöschkreiselpumpen vom Fabrikat Ziegler Ultra Power 4 werden die alten Pumpen vom Typ TS 8/8 ersetzt. Die Pumpe der Feuerwehr Mimbach war mit Baujahr 1965 das älteste Modell. Wegen der teilweisen schon schwierigen Ersatzteilbeschaffung wurden auch die Pumpen der Wehren Iber und Süß, beide Baujahr 1993, ausgetauscht. Durch die interkommunale Beschaffung zusammen mit der Gemeinde Gebenbach für die Feuerwehr Atzmannsricht sank der Kaufpreis auf rund 15 000 Euro je Pumpe, diesen Betrag bezuschusste der Freistaat Bayern mit jeweils rund 4700 Euro.

Ausgestattet sind die Tragkraftspritzen mit einem Drei-Zylinder-VW-Viertaktmotor mit 50 Kilowatt Leistung und einer Umfeldbeleuchtung. Bei einem Ausgangsdruck von zehn Bar erreichen sie eine Förderleistung von 1000 Litern pro Minute. Nach Vergleichen mit mehreren Anbietern vergab der Marktgemeinderat im Sommer den Auftrag an die Firma Ziegler in Giengen an der Brenz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.