Bereits vor über vier Jahren hatte die Frauen-Union (FU) Hahnbach einen Antrag an den Bürgermeister und Gemeinderat gestellt, die Fußgängerampel am Oberen Tor mit akustischen und taktilen Elementen auszustatten, damit Passanten die viel befahrene Bundesstraße 14 gefahrloser und barrierefrei überqueren können. Besonders Friedhofs- und Sportplatzbesucher, aber auch Schulkindern nutzen den Übergang viel. Der Wunsch wurde nun in die Tat umgesetzt, wovon sich die FU-Vorstandsmitglieder zusammen mit Bürgermeister Bernhard Lindner an Ort und Stelle überzeugten. Der Rathauschef skizzierte den Verlauf und die Finanzierung der gesamten Maßnahme. Planung und Ausführung oblagen demnach dem Staatlichen Bauamt. Die Gesamtkosten für Tiefbauarbeiten und Signalplatten betrugen rund 20 000 Euro, wovon die Marktgemeinde etwa 8500 Euro übernahm. Mit der ebenerdigen Absenkung der Bordsteine wurde eine Stolperfalle für gehbehinderte Passanten beseitigt. Lindner erläuterte die Funktion der Überquerungshilfe. Zur Verstärkung des akustischen Signals und zur Verlängerung der Grünphase bei der Straßenüberquerung müsse der Schaltknopf an der Unterseite des Ampeldrückers betätigt werden. Darüber hinaus sei der barrierefreie Umbau der Haltestellen für die Linienbusse vorgesehen. FU-Vorsitzende Evi Höllerer bedankte sich beim Bürgermeister.
Hahnbach
09.10.2020 - 11:13 Uhr
Mit Fußgängerampel Bundesstraße 14 in Hahnbach gefahrloser überqueren
von Josef Iberer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.