Hahnbach
10.08.2018 - 11:41 Uhr

Geentert und gewriggt wie alte Ägypter

Die Hahnbacher Siedler sind im Zuge des Ferienprogramms mit vier Mädchen und elf Buben nach Hütten ins Segelzentrum Grafenwöhr gereist. Die Ferienkinder hatten zunächst eine kleine Knotenkunde und dann den ersten Seekontakt.

Entern und Boot fahren macht hungrig: Die Hahnbacher Siedler haben den Ferienkindern gegen das Hungergefühl Steckerlbrot gereicht. mma
Entern und Boot fahren macht hungrig: Die Hahnbacher Siedler haben den Ferienkindern gegen das Hungergefühl Steckerlbrot gereicht.

(mma) Kaum ein Ferienkind ließ es sich dann nehmen, seine besten Arschbomben oder seine Hechten zu zeigen. Drei kleine Boote, sogenannte Optimisten, wurden zudem geentert. Wie einst im alten Ägypten galt es, diese zu wriggen - also mit der Pinne zu navigieren - was durchaus Geschicklichkeit von den Kindern erforderte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.