Hahnbach
01.07.2018 - 11:32 Uhr

Keine Langeweile in den Sommerferien

Bei den Kindern soll in den Sommerferien keine Langeweile aufkommen. Zur Terminabstimmung für das Ferienprogramm hatte der Hahnbacher Kulturausschuss (HKA) die Vereinsvertreter und Organisatoren eingeladen.

(ibj) HKA-Vorsitzender Martin Wild und 2. Bürgermeister Georg Götz dankten allen Beteiligten für das Engagement zugunsten der Kinder und auch deren Eltern. Die breitgefächerten Veranstaltungen seien eine sinnvolle Bereicherung des Lebens in der Gemeinde. Lobesworte gab es auch für den Fahrdienst von Feuerwehr und Wasserwacht. Götz teilte mit, dass zur finanziellen Regelung eines Schadensfalles beim Ferienprogramm die Marktgemeinde eine Versicherung abgeschlossen habe.

Bei einem Imbiss verständigten sich die Anwesenden über die 25 Angebote, die von Samstag, 28. Juli, bis Freitag, 7. September, laufen. Die Anmeldung ist am Mittwoch, 4. Juli, von 19 bis 19.30 Uhr in der Schulaula bei den jeweiligen Vereinsvertretern möglich. Dabei ist der Kostenbeitrag zu entrichten. Die Veranstalter setzen das Einverständnis zur Veröffentlichung von Fotos über die jeweiligen Aktionen voraus. Seitens des HKA sind Wolfgang Schötz und Michael Iberer die Ansprechpartner. Die Veranstaltungen reichen von Segel, Modellfliegen, olympischen Spielen über Freiluftkino und einer Tagesfahrt ins Legoland bis hin zu einem Motorrad-Fahrrad-Turnier oder einer Zillenfahrt mit Falkenshow.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.