Hahnbach
06.06.2019 - 15:56 Uhr

Tischtennis: Von Erfolg zu Erfolg

Zum 70-jährigen Bestehen des SV scheinen sich die Teams der einzelnen Sparten besonders ins Zeug zu legen. Ob Fußball, Volleyball oder Tischtennis - überall gibt es Meisterschaften und sehr gute Platzierungen zu feiern.

Den beiden Meistermannschaften gratulierten SV-Vorsitzender Hans Luber (hinten links) und Bürgermeister Bernhard Lindner (hinten rechts). Bild: ibj
Den beiden Meistermannschaften gratulierten SV-Vorsitzender Hans Luber (hinten links) und Bürgermeister Bernhard Lindner (hinten rechts).

Nach mehreren Titeln im Jugend- und Herrenbereich in den zurückliegenden Jahren fand Bürgermeister Bernhard Lindner, es sei an der Zeit, die Erfolge der Tischtennisabteilung mit einem Empfang im Rathaus und dem Eintrag ins goldene Buch des Marktes zu würdigen. Im Mittelpunkt stand dabei die abgelaufene Saison 2018/19 mit dem Meistertitel der ersten Mannschaft in der Bezirksoberliga-Nord und dem Gewinn des Vizetitels bei den bayerischen Pokalmeisterschaften für Bezirksligen.

Als Vorjahresmeister der 3. Bezirksliga West hatte das Team von Beginn an die neu gebildete Bezirksoberliga beherrscht, die sich von Nittenau und Bruck bis Neustadt an der Waldnaab und Selb erstreckt. Nach zwölf Siegen in zwölf Spielen in der Vorrunde wurde im dritten Rückrundenspiel beim SC Eschenbach der einzige Punkt der Saison abgegeben. Mit acht Punkten Vorsprung holte sich die Truppe den Titel vor dem ASV Fronberg.

Alle Spiele der Mammutsaison haben Sabine Fischer und Simon Bauer absolviert. Wohl einmalig erscheint neben der Meisterschaft in der Bezirksoberliga auch der Titel des bayerischen Vizemeisters im Pokalwettbewerb. Siege gegen SC Eschenbach I und II sorgten für die Qualifikation zur Endrunde auf Bezirksebene in Arzberg. Der erste Platz berechtigte zum Regionalentscheid in Schwarzenbach an der Saale. Dort sicherte sich das Pokal-Team als Sieger des Verbandsbereichs Bayern-Nord-Ost die Teilnahme an der bayerischen Pokalmeisterschaft in Roth. Klare Siege gegen den TV Etwashausen II (Bayern-Nord-West) und TTF Blaich-ach-Burgberg (Bayern-SüdWest) und eine knappe Niederlage gegen den späteren bayerischen Meister TSV Gaimersheim bedeuten den Vizetitel bei diesem Wettbewerb.

Nach dem Vizetitel in der 1. Kreisliga im Vorjahr wollte die zweite Mannschaft auch heuer um den Titel in der neu gebildeten Bezirksklasse A West spielen. Die Saison begann mit einer Niederlage bei der SG Schmidmühlen - die allerdings sollte die einzige bleiben. Mit 13 Siegen in Folge holte man sich mit acht Punkten Vorsprung vor der SV-TuS-DJK Grafenwöhr den Titel. Alle 14 Spiele bestritt Nachwuchsspieler Hannes Pickel, 13 Spiele Michael Weiss. Bürgermeister Bernhard Lindner gratulierte der Tischtennis-Abteilung zur Aufwärtsentwicklung mit den Erfolgen und den Aufstiegen der ersten Mannschaft in die Landesliga und der zweiten in die Bezirksliga.

SV-Vorsitzender Hans Luber begründete die Erfolge mit der guten Nachwuchsarbeit. Aufstiege der Jugendmannschaften von der Kreis- bis in die Oberpfalzliga sowie ein vierter und ein sechstes Platz bei den bayerischen Pokalmeisterschaften seien ein eindeutiger Beleg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.