Luppersricht bei Hahnbach
08.08.2018 - 13:42 Uhr

Klangvolle Rufe zur Jagd begeistern Zuhörer in Luppersricht

"Horn auf - Blas an" hieß es für rund 50 Jagdhornbläser bei ihrem sechsten Landkreisbläsertreffen in Luppersricht bei Hahnbach.

Ein besonderes Konzerterlebnis boten die Jagdhornbläser beim Landkreisbläsertreffen in Luppersricht. ibj
Ein besonderes Konzerterlebnis boten die Jagdhornbläser beim Landkreisbläsertreffen in Luppersricht.

(ibj) Auf der Wiese um die Kreuz-Christi-Kapelle eröffneten alle gemeinsam das rund einstündige Musikprogramm vor vielen Zuhörern. Der Hahnbacher Hornmeister Matthias Fenk gab dazu kurze Erläuterungen. Auch in Einzelvorträgen waren die Kreisgruppe Amberg des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) unter Leitung von Hornmeister Hans Saller, die Kreisgruppe Sulzbach-Rosenberg (Hornmeister Rudi Grädler) und die Jägerkameradschaft Hahnbach zu hören.

ie mit kräftigem Applaus geforderte Zugabe "Sau tot" sowie das Kommando "Horn ab" leiteten zum gemütlichen Beisammensein über. Viele Komplimente hatten HKA-Vorsitzender Martin Wild und der Vorsitzende der BJV-Kreisgruppe Amberg, Franz Erras, parat. Mit solchen Veranstaltungen würde Tradition gepflegt und an die folgenden Generationen weitergegeben. Bürgermeister Bernhard Lindner rundete mit einer Spende an die Jägerkameradschaft Hahnbach die Grußworte ab. Bei Spanferkelbraten oder Wildschweingyros verbrachten Akteure und Zuhörer dann noch einige gemeinsame Stunden.

Auch aus dem benachbarten Sulzbach-Rosenberg kamen die Bläserfreunde. ibj
Auch aus dem benachbarten Sulzbach-Rosenberg kamen die Bläserfreunde.
"Horn auf - Blas an" hieß es für die Bläser der Kreisgruppe Amberg. ibj
"Horn auf - Blas an" hieß es für die Bläser der Kreisgruppe Amberg.
Als Gastgeber spielten die Hahnbacher Jagdhornbläser auf. ibj
Als Gastgeber spielten die Hahnbacher Jagdhornbläser auf.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.