Haidenaab bei Speichersdorf
21.12.2023 - 11:23 Uhr

500 Mal für ASV Haidenaab auf dem Fußballplatz

Sie sind beim ASV Haidenaab Leistungsträger und Garanten des derzeitigen Erfolgs: Klaus Schinner (von rechts), Wolfgang Veigl, Daniel Veigl, Stephan Veigl, Michael Popp, Markus Etterer, Tobias Eigler, Jakob Schmidt und Oliver Steger. Bild: whü
Sie sind beim ASV Haidenaab Leistungsträger und Garanten des derzeitigen Erfolgs: Klaus Schinner (von rechts), Wolfgang Veigl, Daniel Veigl, Stephan Veigl, Michael Popp, Markus Etterer, Tobias Eigler, Jakob Schmidt und Oliver Steger.

Der ASV Haidenaab-Göppmannsbühl ehrte im Sportheim in einer Feierstunde seine Leistungsträger, zog stolze Bilanz und warf den Blick auf 2024. Für jeweils 250 Spiele wurden Michael Popp und Daniel Veigl ausgezeichnet. Für ihre verdienstvolle Arbeit gab es Geschenke für Wolfgang Veigl, Oliver Steger, Jakob Schmidt, Markus Etterer und Klaus Schinner.

"Wir setzen weiter darauf, dass Kameradschaft und Zusammenhalt mehr bewirken als 1000 Euro", so Stephan Veigl. Damit spielte der Vorsitzende auf die Tatsache an, dass alle Spieler der Ersten Mannschaft dem Verein die Treue hielten, trotz des Fastabstiegs in der Vorsaison. So konnte ein 23-köpfiger Kader geschmiedet werden, der fortan eine breite Aufstellung ermöglichte, ergänzte Trainer Klaus Schinner.

Alle Kicker nahmen regelmäßig am Training teil. Von 50 absolvierte Amadeus Hübner hier 42 Einheiten. Zur Stärke des momentan Drittplatzierten in der Kreisliga Amberg-Weiden zählt auch die Kontinuität. Alle 17 Spiele bestritten Lukas Walter, Tolunay Kargi und Pascal Steger. Sorgen bereitet hingegen die Reservemannschaft. Trainingsfleiß und -leistungen ließen zu wünschen übrig, bedauerte Trainer Markus Etterer. Nicht selten reise die abstiegsgefährdete Mannschaft mit neun bis zehn Spieler an. Stephan Veigl dankte den freiwilligen Helfern, besonders Richard Schmidt, der Woche für Woche hinter dem Grill stehe, sowie Tim und Nico Veigl und Marco Kuhn für die Platzpflege. Der ASV habe darüber hinaus auch in Sachen Fairness allen Grund, auf seine Mannschaften und Spieler stolz zu sein. "Wir sind zwischenzeitlich Seriengast bei der Kür der Fairness-Sieger im Fußballbezirk Oberpfalz." Als Anerkennung gab es eine Urkunde und Trikots. Auch gesellschaftlich war das Vereinsjahr von Erfolg gekrönt. Der Vereinschef erinnerte an Highlights wie das Sportfest und den Rekordbesuch bei der Ballaballa-Party und den Pizza-Abend mit 100 gebackenen Pizzen. Für 2024 kündigte er die Restaurierung der Trainer- und Fanbänke, des Lagerschuppens sowie der Garagentür an. Für den B-Platz stehe die Entscheidung Sanierung oder Errichtung des Kunstrasenplatzes an. Auch das Sportheim und der Kabinenbereich würden einer Fitnesskur unterzogen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.