Haidenaab bei Speichersdorf
12.02.2020 - 14:45 Uhr

Zum "60." sind aller guten Dinge drei

Die große Familie des ASV Haidenaab-Göppmannsbühl kann 2020 auf 60 Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken. Das Jubiläum feiert sie mit dreifach.

Die ASV-Ehrenvorsitzenden beziehungsweise -Ehrenmitglieder Heinz Kettel, Heribert Veigl, Paul Veigl, Werner Veigl, Hermann von Gernler (von links) und Wolfgang Veigl (Zweiter von rechts) waren die Ersten, die von Vorsitzendem Stephan Veigl (Dritter von rechts) und seinem Stellvertreter Daniel Veigl (rechts) die Jubiläums-T-Shirts erhalten haben. Bild: hai
Die ASV-Ehrenvorsitzenden beziehungsweise -Ehrenmitglieder Heinz Kettel, Heribert Veigl, Paul Veigl, Werner Veigl, Hermann von Gernler (von links) und Wolfgang Veigl (Zweiter von rechts) waren die Ersten, die von Vorsitzendem Stephan Veigl (Dritter von rechts) und seinem Stellvertreter Daniel Veigl (rechts) die Jubiläums-T-Shirts erhalten haben.

Zum Auftakt kam es zu einem historischen Treffen der Grandseigneurs des Vereins. Am 18. September 1960 war der "Sportverein Haidenaab/Göppmannsbühl" im Gasthaus Veigl in Haidenaab offiziell gegründet worden. "Ohne euch würde es uns, unseren Erfolg und all unsere schönen Erinnerungen nicht geben", sagte Vorsitzender Stephan Veigl in der Gaststätte Veigl. Gemeint waren die Ehrenvorsitzenden Hermann von Gernler (86), Heinz Kettel (76) und Paul Veigl (65) sowie die Ehrenmitglieder Werner Veigl (73), Heribert Veigl (68) und Wolfgang Veigl (56), die er und sein Stellvertreter Daniel Veigl eingeladen hatten.

Stephan Veigl war es ein besonderes Anliegen, mit dem Sextett ins Jubiläumsjahr einzusteigen. Ihnen überreichte er eigens kreierte Jubiläums-T-Shirts. Sie sollen die unverbrüchliche Einheit der ASV-Familie, ihren Zusammenhalt und ihre Kameradschaft symbolisieren, erklärte der Vorsitzende. Auf der Vorderseite dominiert das ASV-Logo, ergänzt durch den Schriftzug "1960-2020". Den Rücken zieren die drei Events des Jubiläumsjahres: Disco, Sportfest und Festabend.

Der 331 Mitglieder zählende ASV kann 45 Jahre Jugendabteilung und Reservemannschaft, 40 Jahre Fördererkreis und 35 Jahre Alte Herrenmannschaft mitfeiern. Dazu kommen 50 Jahre Gartenfest/Sportfest und 20 Jahre Bewirtung der Seniorenweihnacht der Gemeinde.

Zunächst Bayern-1-Disco

Wie Stephan Veigl zu den geplanten Feierlichkeiten erläuterte, sei man von einem großen Fest mit Umzug abgekommen. Für den ersten Event, die Bayern-1-Disco am Samstag, 22. Februar, in der Sportarena Speichersdorf laufen die Vorbereitungen. Zweiter Baustein wird das dreitägige Sportfest im Juli sein. Am 24. Juli nimmt das Festwochenende mit der Balla-Balla-Party mit DJ Peter el Parlante auf dem ASV-Gelände seinen Auftakt. Am Samstag und Sonntag stehen Turniere aller Nachwuchsteams, der Altherrenmannschaft sowie Liga-Spiele im Fokus. Höhepunkt werden das Ehemaligentreffen und der Unterhaltungsabend mit "Lederhosen-Lackl" am Samstagabend sein.

Den Schlusspunkt setzt am Samstag, 19. September, neben den Ligaspielen der Ersten und Zweiten Mannschaft ein Festabend ab 18 Uhr. Dann wird im Kreise von Ehrengästen des Bayerischen Fußballverbandes, der Politik und Wirtschaft in einem Festzelt Rückschau gehalten. Aus jedem der sechs Jahrzehnte werden Mitglieder, Aktivposten und Spieler in einer Talk-Runde aus dem Nähkästchen plaudern. Eine Bild- und Videopräsentation wird auf einer Leinwand die fußballerischen und geselligen Höhepunkte ab den 1960er Jahren Revue passieren lassen.

Wie Veigl berichtete, sei das Jubiläum auch Anlass, das Sportgelände mit einer neuen Beregnungsanlage auszustatten. Sie wird im April/Mai installiert. Auch werden die Bandenwerbung weiter und bis Mai der Ballfangzaun erneuert. Die Alten Herren und der Vorstand werden einen Oktoberfestabend im Sportheim organisieren. Auch die Erste und Zweite Mannschaft wird dorthin in der ersten Jahreshälfte zu einem Event einladen.

"Baby in guten Händen"

Heimatforscher Werner Veigl arbeitet darüber hinaus an einer Chronik der sportlichen und geselligen Meilensteine. Für Stephan Veigl und den Vorstand gab es von den Ehrenvorsitzenden und -mitgliedern dickes Lob für das Programm. "Wir wissen unser Baby in guten Händen", meinte Gründungsvater Hermann von Gernler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.