Haidenaab bei Speichersdorf
09.09.2019 - 10:02 Uhr

Fußballfieber in den Ferien

16 Kinder aus dem Gemeindegebiet Speichersdorf hatten im Ferienprogramm des ASV ihren Spaß.

16 Kinder aus dem Gemeindegebiet hatten beim ASV ihren Spaß. Nach dem Fußballtag gab es für alle Urkunden und Medaillen. Bild: hai
16 Kinder aus dem Gemeindegebiet hatten beim ASV ihren Spaß. Nach dem Fußballtag gab es für alle Urkunden und Medaillen.

Für die Mädchen und Buben zwischen fünf und zwölf Jahren war es ein Fun-Fußball-Tag vom Feinsten. Zum Abschluss des Ferienprogramms der Gemeinde Speichersdorf hatte der ASV Haidenaab-Göppmannsbühl am Samstagnachmittag zu Spiel und Spaß auf sein Sportgelände an der Panoramastraße eingeladen. 16 Kindern aus dem Gemeindegebiet bescherten die ASV-Funktionäre Julian und Stephan Veigl, Alexander Haberkorn, Marcel Jahn und Markus Schäffner ein spannendes, lustiges und abwechslungsreiches Programm. Unter die wilde Horde der Buben hatte sich auch Julia Dörfler aus Speichersdorf gewagt.

Zunächst durften sich die Kinder zu Teams zusammenfinden. Unter den Namen "BVB", "Werder Bremen", "FC Klabstul" und "A...gesichter" traten dann vier Mannschaften gegeneinander an. Jedes Team hatte fünf Stationen zu bewältigen. Hier konnten sie zeigen, wie gut sie im Zielschießen auf Kegel sind und wie schnell sie mit einem Luftballon zwischen den Knien hüpfen können, um den Luftballon anschließend durch Körpereinsatz zum Platzen zu bringen. Auch galt es, so lange wie möglich einen Luftballon zu jonglieren. Besonders gefordert waren sie bei der Station, bei dem ein Spieler mit verbundenen Augen einen Parcours zu bewältigen hatte. Die übrigen Teammitglieder mussten durch Anweisungen dem "Blinden" den Weg weisen. Nach diesen Stationen konnten die Kinder als potenzielle Nachwuchskicker bei einem Turnier zeigen, wie gut sie schon Fußball spielen konnten. Vor dem Abschlussspiel gab es noch eine Stärkung. Zur Erinnerung und als Belohnung gab es am Ende für alle Kinder Urkunden und Medaillen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.