Haidenaab bei Speichersdorf
18.07.2025 - 08:15 Uhr

"Haidenaaber Urgestein" Paul Veigl feiert 70. Geburtstag

Paul Veigl feiert seinen 70. Geburtstag. Der ASV Haidenaab würdigt ihn für sein Lebenswerk, das den Verein über Jahrzehnte geprägt hat. Ein Rückblick auf seine Verdienste.

Feierlich, herzlich und stolz – so lässt sich der Ehrentag von Paul „Pauli“ Veigl beschreiben. Zum 70. Geburtstag würdigte der ASV Haidenaab nicht nur ein Haidenaaber Urgestein, sondern ein Lebenswerk, das den 350 Mitglieder zählenden Verein in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich geprägt hat.

Geboren vor sieben Jahrzehnten und seit 1973 ASV-Mitglied, wurde Paul Veigl schnell zur festen Größe im Verein. Er war neun Jahre Jugendleiter, stellvertretender Schriftführer, Vorstand des ASV-Fördererkreises von 1980 bis 1983, drei Jahre stellvertretender Vorstand und 17 Jahre lang Vorsitzender. Insgesamt prägte er 29 Jahre den ASV als kraftvolle und inspirierende Persönlichkeit.

Sportheim als Herzensprojekt

In seiner Laudatio brachte Vorsitzender Stephan Veigl seine tiefe Anerkennung auf den Punkt: „Ehrenvorstand des ASV mit Herz und Verstand und ganz viel Schaffenskraft. Du hast dich nie mit dem bereits vorhandenen zufriedengegeben, sondern stets nach vorne geblickt, neue Ideen angestoßen und Generationen von Mitgliedern inspiriert.“ Viele Jahre habe Paul Veigl Verantwortung übernommen – nicht, weil es bequem war, sondern weil sein Herz für den Verein geschlagen habe und bis heute schlägt. Er habe die Jugend gefördert, Gemeinschaft gestiftet, Brücken gebaut und die Werte des Sports und des Miteinanders mit Leben gefüllt, so Stephan Veigl. Das Sportheim sei dabei Paul Veigls Herzensanliegen gewesen.

Vor über 30 Jahren begann er ein Projekt, das bis heute das Herz des Vereins bildet: das ASV-Sportheim. In der Jahreshauptversammlung 1992 setzte er eine Vision in Gang, die 1994 mit der Einweihung Realität wurde. In nur drei Jahren wurden Planung, Finanzierung und Bau bewältigt – dank rund 5229 geleisteter Eigenstunden und einer Bausteinaktion, die allein 33.000 D-Mark erbracht hatte. Die Anlage wurde am 20. Mai 1994 im feierlichen Rahmen gesegnet – mit Gästen aus Kirchen, Politik, Nachbarvereinen – und gilt als Höhepunkt in der Vereinschronik. Das Werk von Paul Veigl sei kein Denkmal, es ist seit nunmehr 31 Jahren der Mittelpunkt des Vereinslebens, ein Ort der Versammlungen, Feste, Mannschaftsstärke und Gemeinschaft, so Stephan Veigl.

Ein Pionier im Vereinsgeschehen

Paul Veigl war auch ein lebenslanger Pionier, nie passiver Zuschauer im Vereinsgeschehen. So war er maßgeblich beteiligt am Bau der Duschanlagen, der Flutlichtanlage (1980), Wasserleitung (1988) und vielen weiteren Projekten. Stephan Veigl fasst es zusammen: „Du hast Jugend gefördert, kameradschaftlichen Zusammenhalt und Gemeinschaft gestiftet, Brücken gebaut und die Werte des Sports und des Miteinanders mit Leben gefüllt. Was wäre unser Verein heute ohne deinen Weitblick, deinen unermüdlichen Einsatz und deinen Glauben an das Gemeinsame. Für diese Lebensleistung gebührt dir unser allergrößter Dank.“

Neben Vereinsmitgliedschaften war Paul Veigl auch politisch engagiert. Er war Gründungsmitglied der UBV Speichersdorf und gehörte von 1990 b is1996 als Ortssprecher für die Ortsteile Haidenaab-Göppmannsbühl und von 1996 bis 2002 als Gemeinderatsmitglied dem Kommunalgremium an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.