Haidenaab bei Speichersdorf
28.07.2022 - 15:19 Uhr

"Hilfe für Anja" einer der Gewinner beim Sportfest in Haidenaab

Es war ein Sportfest der Superlative. Aber nicht nur die Verantwortlichen des ASV Haidenaab-Göppmannsbühl waren mit der Resonanz zufrieden.

Für eine viel beklatschte Augenweide sorgten 35 Zumba-Mädels der ASV-Gymnastikabteilung um Petra Meyer (rechts). Bild: hai
Für eine viel beklatschte Augenweide sorgten 35 Zumba-Mädels der ASV-Gymnastikabteilung um Petra Meyer (rechts).

Von der ausverkauften Balla-Balla-Party zum Auftakt, über Showtanz und jede Menge Nachwuchsfußball bis zum Heimsieg der ersten ASV-Garde zum Kreisligaauftakt - die Höhepunkte beim ASV-Sportfest waren eng gesteckt. Über 1000 Jugendliche und junge Erwachsene waren zur Balla-Balla-Party gepilgert. Bis weit nach Mitternacht sorgte DJ "Alex Estevez" mit Ibiza House, Latin House und EDM für die richtigen Beats.

Natürlich durften Rock-Klassiker, Heavy-Metal- und Partynummern aus den 1980er und 1990er Jahren sowie aktuelle Chartstürmer nicht fehlen. Dazu sorgte Eventmanager Daniel Veigl mit seinem 20-köpfigen Team für einen guten Mix aus antialkoholischen und alkoholischen Cocktail-Klassikern. Sie waren am Ende ebenso ausverkauft wie die Portionen Gegrilltes, wie ein sichtlich zufriedener ASV-Chef Stephan Veigl nach sechs Stunden Party resümierte.

107 Registrierungen

Nicht weniger stand die Freude Michael Sporrer und seiner Frau Christine ins Gesicht geschrieben. Die im Schulterschluss von ASV und "Hilfe für Anja" organisierte Typisierungsaktion nutzten 107 Personen, die sich registrieren ließen. "Überdurchschnittlich viel für eine solche Veranstaltung", meinte der Vereinschef. "Normal haben wir vielleicht die Hälfte, wenn überhaupt. Super organisiert, und man merkte, dass der ASV dahinter stand", resümierte Sporrer kurz nach Mitternacht mit einem dicken Danke an Melanie Herrmann, die die Aktion initiiert und organisiert hat.

Auch beim Fußballprogramm jagte ein Höhepunkt den anderen. Zum Auftakt am Freitag hatte Altherren-Coach Jens Brunner drei Mannschaften zu einem Blitzturnier eingeladen. Sieger wurde der SV Seybothenreuth vor SV Immenreuth und dem Gastgeber. Zum Auftakt am Samstag mussten sich die D2-Junioren um Trainer Jörg Schürkamp und Peer Beuth dem SV Immenreuth/Kulmain mit 0:1 geschlagen geben. Ebenso die D1-Schützlinge um Trainer Marcel Jahn und Alexander Haberkorn mit 2:4. Die C-Junioren um Trainer Michael Spiegel und Manuel Lautner verloren ihr Gastspiel gegen den FC Vorbach mit 0:6. Die B-Junioren (Spielgemeinschaft mit Seybothenreuth) um Trainer Tom Weber, Daniel Veigl, Christian Küffner und Michi Popp besiegten den FC Tremmersdorf mit 3:1. Beim Pokalturnier der F-Junioren siegte der SV Neusorg vor den von Trainer Philipp Wischnewski und Udo Reichelt betreuten Gastgebern, SV Immenreuth und SVSW Kemnath. Bei den E-Junioren lag der SC Kirchenthumbach vor TSV Engelmannsreuth, ASV Haidenaab und TSV Mehlmeisel. Beim Turnier der G-Junioren lautete die Reihenfolge: SV Seybothenreuth I vor ASV Haidenaab, SV Seybothenreuth II und TSV Kirchenlaibach.

"Erste" dreht Rückstand

Für einen Hingucker sorgten an Sonntagnachmittag die Zumba-Kids der ASV-Gymnastikabteilung um Petra Meyer. Die Kinder ab drei Jahren tanzten zu aktuellen Hits unter anderem von Don Omar, Daddy Yankee, Jason Derulo, Alvaro Soler, und Ava Max. Sportlicher Höhepunkt war des Saisonauftakt für die erste Garde und die Reserve in der Kreisliga Amberg/Weiden Nord beziehungsweise in der A-Klasse Amberg/Weiden West gegen den SV Kulmain. Trennte sich die Reserve mit einem 1:1 Unentschieden, gelang dem verletzungsgeplagten Hausherrn um Trainer Klaus Schinner nach einem 0:1-Rückstand noch ein 2:1-Sieg.

An beiden Tagen kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Nach der Balla-Balla-Party am Freitag war am Samstag- und Sonntagabend Gemütlichkeit mit Grillen und Bar angesagt. Für musikalische Unterhaltung mit Tanzmusik sorgte DJ Siggi. Am Sonntagvormittag ging es mit Frühschoppen und Mittagstisch weiter. Auch an die Kinder und Eltern war gedacht worden. Für die Mamas und Papas standen an beiden Tagen Kaffee und Kuchen bereit. Die Kinder tobten sich in der Hüpfburg aus und ließen sich Glitzertattoos auf die Haut zaubern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.