(hai) Neben drei Nachwuchsmannschaften steht im Fokus des Sportprogramms der frisch gebackene Meister und Aufsteiger in die A-Klasse, die Reservemannschaft um ihren neuen Trainer Torsten Küffner.
Von den Bambinis bis zur Altherrenmannschaft geben alle Altersgruppen ihre Visitenkarte auf dem grünen Rasen ab. Von Freitag bis Sonntag rollt zunächst in vier Turnieren das Leder. Als sportlichen Höhepunkt des Festes erwartet dann am Sonntag um 18 Uhr die erste Mannschaft zum letzten Testspiel vor dem Saisonauftakt am 29. Juli (SV Parkstein) gegen den Kreisligisten DJK Ebnath. Das Vorspiel bestreitet um 16.15 Uhr die Reservemannschaft ebenfalls zum letzten Testspiel vor dem Saisonauftakt am 29. Juli (DJK Neustadt) gegen die Spielgemeinschaft Mehlmeisel/Fichtelberg. Die Begegnungen werden mit umso größerer Spannung erwartet, da die ASV-Mannschaften seit 1. Juli von einem neuen Trainer-Team geführt wird. Die erste Mannschaft wird von Klaus Schinner aus Mehlmeisel, die Reserve von Torsten Küffner trainiert. Mannschaftsbetreuer sind Jens Brunner und Oliver Steeger.
Um 15.45 Uhr zeigen die Bambinis, was sie drauf haben. In der Halbzeit der Reservemannschaft (gegen 17 Uhr) sorgen die Zumba-Tänzerinnen der Gymnastikabteilung um Petra Mayer für Stimmung.
Der erste Anstoß am Freitag gehört der Altherrenmannschaft, ab 18.30 Uhr hat Betreuer Jens Brunner den SV Immenreuth, TSV Kirchenlaibach und SV Seybothenreuth zum Kräftevergleich eingeladen. Der Samstag steht ganz im Zeichen der D-Jugend. In der neu formierten, 37 Spieler zählenden Spielgemeinschaft mit dem SV Seybothenreuth und TSV Kirchenlaibach treten die D-Schützlinge von Markus Schäffner mit drei Mannschaften an: Um 14 Uhr gegen den FC Vorbach, um 15.30 Uhr gegen die JFG Naabtalkicker und 17 Uhr gegen den Bezirksoberligisten SpVgg Hof. Der Sonntagvormittag ist dem F-Jugend-Turnier gewidmet. Von 9 bis 12 Uhr erwartet die Mannschaft von den Trainern Stephan Veigl, Alexander Haberkorn und Marcel Jahn die F-Jugendmannschaften des TSV Kastl, SV Waldeck, SV Immenreuth, TSV Kirchenlaibach und SV Seybothenreuth.
Am frühen Nachmittag startet das E-Jugend-Turnier. Die Mannschaft um Trainer Stephan Sorger und Markus Schäffner ist der große Hoffnungsträger im ASV-Nachwuchsbereich. Denn die Bilanz in der abgelaufenen Saison ist beeindruckend. In der Frühjahrsrunde 2018 wurden von zehn ausgetragenen Spielen acht gewonnen. In zwei Partien mussten die Punkte geteilt werden. Mit 26 Punkten und einem Torverhältnis von 58:27 Toren kann die Mannschaft die Meisterschaft in U 11 (E-Jun.) WEN-1 feiern. Am Sportfestsonntag ist um 13 Uhr Turnierbeginn mit den E-Jugendmannschaften aus Kastl, Kirchenpingarten, Kemnath, Waldeck, Immenreuth, Kirchenlaibach und Seybothenreuth.
Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Nach der legendären "Balla-Balla-Party" am Freitag wird am Samstag ein Lagerfeuer entzündet und gegrillt. Für musikalische Unterhaltung sorgt DJ Siggi. Am Sonntagvormittag ist ab 10 Uhr Frühschoppen mit frischen Weißwürsten angesagt. Für alle Mamas und Papas stehen Kaffee und Kuchen bereit.
Sportfest-Programm
Freitag, 21. Juli
18.30 Uhr: Altherrenblitzturnier mit SV Immenreuth, TSV Kirchenlaibach und SV Seybothenreuth
21 Uhr: „Balla Balla-Fete“ mit DJ Peter en el Parlante (Peter Ferber)
Samstag, 22. Juli: D-Jugend
14 Uhr: D-Jugend--3 - FC Vorbach
15.30 Uhr: D-Jugend 2 - JFG Naabtalkicker
17 Uhr: D-Jugend 1 - Bezirksoberligist SpVgg Hof
Ab 18 Uhr: gemütlicher „Feierabend“ für ASV-Fans, ASV-Freunde, Haidenaaber und Göppmannsbühler mit DJ Siggi
Sonntag, 23. Juli
9 Uhr: F-Jugend-Turnier
10 Uhr: Frühschoppen
13 Uhr: E-Jugend-Turnier
13.30 Uhr: Kaffee und Kuchen
15.45 Uhr: Einlage der Bambinis
16.15 Uhr: Vorbereitungsspiel 2. Mannschaft - Spielgemeinschaft Mehlmeisel/Fichtelberg
17 Uhr: Auftritt: Gymastikabteilung mit Petra Meier
18 Uhr: Vorbereitungsspiel 1. Mannschaft - DJK Ebnath, anschließend Festausklang
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.