Der ASV Haidenaab dankte Spielern der Ersten und Zweiten Mannschaft für 250 und 100 Spiele im blau-roten Trikot. Patrick Winde, Christian Küffner, Lukas Dötterl, Peter Färber und Philipp Meyer sind bereits 250 Mal für den Verein aufgelaufen, Patrick Hörath und Florian Schlicht haben jeweils 100 Partien absolviert.
Dafür erhielten sie von Abteilungsleiter Stefan Reichl und Ehrenamtsbeauftragtem Andreas Herath je eine Urkunde und ein Geschenk. Besonders stolz sei der Verein, dass mit Winde, Küffner und Dötterl Eigengewächse geehrt werden konnten, erklärte Vorsitzender Stephan Veigl. Sie hätten schon in der Schülermannschaft das Fußballspielen gelernt. Es sei heute nicht mehr selbstverständlich, dass aktive Spieler so lange einem Verein erhalten bleiben. Immer mehr wechselten in immer kürzerer Zeit oder würden viel schneller als früher ihre Treter an den Nagel hängen. Nicht minder freute sich Veigl, dass Kicker von anderen Vereinen den Weg zum ASV finden. So wechselten vor vier Jahren Schlicht von Immenreuth und Hörath von Kemnath an die Panoramastraße.
Die ASV-Funktionäre nutzen die Ehrenstunde aber auch zu einem kritischen Blick zurück sowie zu einem Blick in die Zukunft. So rangiert die von Klaus Schinner trainierte Erste Mannschaft in der Kreisliga Amberg-Weiden Nord im hinteren Drittel. Die Zweite Mannschaft, die Olli Steger und Stephan Sorger betreuen, hatte auf Platz 14 in der A-Klasse Amberg-Weiden West überwintert. Klaus Schinner appellierte an alle Spieler, sich für beide Mannschaften den Klassenerhalt zum Ziel zu setzen. Er zeigte sich überzeugt, dass in den verbleibenden Spielen noch alles möglich sei. "Wir haben sogar die Qualität, im vorderen Mittelfeld mitzuspielen", meinte er. Der Sportausschuss und die Trainer haben deshalb eine intensive Vorbereitungszeit bis zum Beginn des Spielbetriebs der Ersten Mannschaft am 20. März gegen den TSV Schnaittenbach und der Zweiten Mannschaft am 26. März gegen den SV Altenstadt entworfen. Parallel zum sportlichen Bereich wird es eine Reihe von geselligen Aktionen und Abenden geben.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.