Haidenaab bei Speichersdorf
31.07.2018 - 16:51 Uhr

Nur Vorbach gelingt Sieg gegen die Hausherrn

Sowohl die F- als auch E-Junioren des ASV Haidenaab-Göppmannsbühl präsentieren sich beim Sportfest in glänzender Form. Das lässt sich auch an den Ergebnissen beim Sportfest ablesen.

Das die diesjährige Meisterschaft der ASV-E-Junioren nicht von ungefähr kommt, beweisen sie bei einem Turnier gegen sieben weitere Teams. hai
Das die diesjährige Meisterschaft der ASV-E-Junioren nicht von ungefähr kommt, beweisen sie bei einem Turnier gegen sieben weitere Teams.

(hai) Der Nachwuchs ist das große Kapital des ASV Haidenaab. Das zeigt sich beim Sportfest eindrucksvoll. Vier Mannschaften der Schülerabteilung von den G- bis D-Junioren verdeutlichen, welches Potenzial hier schlummert. Der Führungsriege sei deshalb keineswegs bange vor der Zukunft, meinte Vorstandsmitglied Harald Biersack am Ende zweier spannender Spiel- und Turniertage.

Knapp 40 Kicker in drei Mannschaften präsentierten sich erstmals geschlossen auf dem grünen Rasen in Haidenaab. Die erste Mannschaft gewann gegen den FC Vorbach mit 3:1. Die zweite Mannschaft besiegte die JFG Naabtalkicker mit 3:2. Die "Dritte" hatte den Bezirksoberligisten SpVgg Hof zum Kräftevergleich geladen. Dass die Gäste oftmals ein oder zwei Jahre älter waren und eine Klasse höher spielen, machten die Gastgeber durch Kampfgeist wett. Von daher war es verschmerzbar, dass sich die Hofer dennoch mit 4:1 durchsetzten..

Einen überzeugenden Turniersieg gegen sechs Mannschaften fuhr am folgenden Vormittag die F-Junioren-Mannschaft um die Trainer Stephan Veigl, Alexander Haberkorn und Marcel Jahn ein. Mit fünf Siegen und 10:3 Toren ging der Gastgeber vor dem FC Vorbach, SV Seybothenreuth, TSV Kirchenlaibach, TSV Kastl, SV Immenreuth und SV Waldeck als Sieger vom Platz. Lediglich gegen den Mitfavoriten FC Vorbach mussten sich die Hausherren mit 0:3 geschlagen geben. Ebenso von ihrer besten Seite zeigte sich der Doppelmeister 2017 und 2018, die E-Junioren des ASV, am Nachmittag. Sowohl in der Gruppenwertung wie in der K.-o-Runde hatten die Hoffnungsträger um Trainer Stephan Sorger und Markus Schäffner gegen die Teams des TSV Kastl, SSV Kirchenpingarten, SVSW Kemnath, SV Waldeck, SV Immenreuth, TSV Kirchenlaibach und SV Seybothenreuth die Nase vorn. Im Halbfinale bezwangen sie Seybothenreuth mit 2:1, im Endspiel Kirchenlaibach mit 4:1. Als kleine Anerkennung erhielt jeder Spieler einen Pokal sowie ein Eis.

Am Vorabend hatte Vorsitzender Stephan Veigl die Eröffnungsfeier des Überdachungsbaus genutzt, die E-Junioren für ihre erneute Meisterschaft zu ehren. Tim Sorger, Max Scheitler, Ilja Krämer, Felix Schäffner, Lion Böhmer, Marco Kuhn, Manuel Bohtner, Nico Pelta, Leonardo Slopek, Nico Hartl-Hofmann und Julian Veigl hatten in zehn Spielen acht Siege und zwei Unentschieden eingefahren. Mit 58:27 Toren führten sie am Ende die Tabelle an. Neben einem kleinen Geschenk erhielten sie ein Fotobuch mit Impressionen der vergangenen zwei Jahre. Veigl erinnerte in diesem Zusammenhang auch an besondere Erlebnisse wie die Vize-Hallenkreismeisterschaft im Februar 2018, das Trainingslager in Fichtelberg und den Ausflug in die Allianz-Arena nach München und den Steinberger See.


Die F-Junioren zeigen beim Kampf um den Ball vollen Einsatz. hai
Die F-Junioren zeigen beim Kampf um den Ball vollen Einsatz.
Bei den F-Junioren holte sich das Team des ASV Haidenaab-Göppmannsbühl mit fünf Erfolgen den Turniersieg. Die Gastgeber setzen sich damit gegen sechs weitere Mannschaften durch. hai
Bei den F-Junioren holte sich das Team des ASV Haidenaab-Göppmannsbühl mit fünf Erfolgen den Turniersieg. Die Gastgeber setzen sich damit gegen sechs weitere Mannschaften durch.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.