Das soziale Engagement der 75 Mitglieder der Landjugend Haidenaab-Göppmannsbühl ist bekannt. Jährlich zu Weihnachten organisieren sie eine Sammelaktion mit dem Turnverein aus Ebnath und den Johannitern für ärmere Familien in Osteuropa. Darüber hinaus gehört seit Jahren die Gestaltung des Erntedankfestes in der Filialgemeinde St. Ursula zu den festen Terminen.
Die Mädchen und Jungen um Vorsitzende Stefanie Popp und Sabrina Scherm verkaufen nach dem Erntedankgottesdienst die Naturalien und Altarbeigaben an die Besucher. Der Erlös wird für einen sozial-karitativen Zweck verwendet.
Über den Erlös des Erntedankfestes in Höhe von 200 Euro konnte sich diesmal das Luise-Elsäßer-Haus freuen. In einer kleinen Feierstunde im Seniorenheim überreichte im Beisein von Bewohnern im Speisesaal eine Abordnung der Landjugend mit Lea Serfling, Steffi Popp, Michi Popp, Sabrina Scherm und Maria Merkel dem Leiter Gerhard Wolf und der Pflegedienstleiterin Heidrun Neuber die Spende. Wolf zeigte sich angetan über den unerwarteten Geldsegen und versprach, dass das Geld sinnvoll genutzt werde. Angedacht ist die Anschaffung einer Hollywoodschaukel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.