Den Jahresabschluss nutzte der ASV Haidenaab-Göppmannsbühl, um Spieler der Ersten und Zweiten Mannschaft für 100 Spiele zu ehren und freiwilligen Helfern zu danken. Über 60 ASVler waren der Einladung ins Dorfgemeinschaftshaus Plössen gefolgt.
100 Partien haben Patrick Hörath, Hakan Özkan und Hasan Özkan absolviert. Dafür erhielten sie von Abteilungsleiter Stefan Reichl und Vorsitzendem Stephan Veigl Urkunden. Die ASV-Funktionäre nutzten den Jahresabschluss aber auch zu einem kritischen Blick zurück sowie zu einem Blick in die Zukunft. Spielleiter Reichl appellierte an beide Mannschaften, sich unter allen Umständen den Klassenerhalt zum Ziel zu setzen und darauf hinzuarbeiten.
Gesellschaftlich dominierten unter anderem das Sportfest im Juli und die Bayern-1 -Disco im September das Vereinsgeschehen, erinnerte Veigl. Er nutzte aber auch die Gelegenheit, den vielen Helfern im Hintergrund, Spielfrauen, Mannschaften, dem Nachwuchs und den Funktionären zu danken. Alle, die bei Arbeitseinsätzen, im Vorstand, als Platzwart, Betreuer oder Trainer mithelfen, lebten "Kameradschaft, und macht das Zusammenleben schöner". Der Vorsitzende erinnerte dabei an das gepflegte Sportgelände in schöner Umgebung, aber auch an die vielen Werte, die in den vergangenen Jahren geschaffen wurden. Von der Photovoltaik-Anlage über die Bewässerungsanlage und den neuen Kinderspielplatz bis zur Flutlichtanlage. Dieses Geschaffene gelte es, so lange wie möglich zu erhalten. Der Vereinschef verband damit die Bitte, auch in Zukunft mitzuhelfen. "Dann bleibt der ASV so, wie ihn viele Menschen in der Region kennen: ein kleiner, aber feiner Sportverein mit Herz."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.