Hammerles bei Parkstein
04.02.2019 - 14:44 Uhr

Erster Auftritt der Kindergarde

Eine tolles Erlebnis für die Kinder sind die Auftritte der Garden des Faschingsvereines Hammerles. Am Sonntag war es im Festsaal in Parkstein wieder so weit.

Den ersten viel beklatschten Auftritt in dieser Saison absolviert die Kindergarde des Faschingsverein Hammerles beim Kinderfasching im Festsaal. Bild: adj
Den ersten viel beklatschten Auftritt in dieser Saison absolviert die Kindergarde des Faschingsverein Hammerles beim Kinderfasching im Festsaal.

Erstmals in dieser Saison präsentierte die Kindergarde des Faschingsvereins Hammerles ihren Gardetanz beim Kinderfasching im Festsaal. Viel Beifall erhielt der Nachwuchs vom Publikum im ausverkauften Saal. Einer der Höhepunkte für die kleinsten Faschingsnarren ist der Kinderfasching im Festsaal. Präsidentin Verena Hoch und ihr Team sorgten mit ihrem Team am Sonntagnachmittag für lustige Stunden. Die bunt gekleideten Cowboys, Indianer, Prinzessinnen, Piraten und anderes närrisches Kindervolk und ihre erwachsenen Begleiter dankte es mit viel Lob und Beifall. Das Prinzenpaar Theresa I. und Michael IV.wünschten dem närrischen Volk viel Spaß. Zum ersten Mal zeigte die neue Kindergarde ihren Gardetanz. Der war genauso beeindruckend wie der Auftritt der Jugendgarde. Diese glänzte mit Garde- und Showtanz. Ihren Showblock präsentierte auch die Prinzengarde. Zwischen den Tanzeinlagen war die Tanzfläche bei Stimmungs- und Faschingsmusik gut gefüllt. Groß war der Trubel die Gaudi beim Zeitungstanz und dem Luftballontanz. Der Dank von Präsidentin Hoch ging an alle Helfer, die den Kindern die erlebnisreichen Stunden mit Kaffee, Kuchen, Gebäck und Süßigkeiten beschwert haben. Der Faschingsverein lädt für 28. Februar zum Weiberfasching ins beheizte Festzelt nach Hammerles ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.